Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2025    

Verwirrung in Trier: Berliner Stimmzettel im Wahllokal entdeckt

In einem Wahllokal in Trier-Süd kam es am Sonntag zu einer bemerkenswerten Panne, als Wähler Stimmzettel mit Kandidaten aus Berlin erhielten. Wie konnte es dazu kommen?

(Foto: Harald Tittel/dpa)

Trier. Bei der Wahl in einem Wahllokal in Trier-Süd wurden versehentlich Stimmzettel mit Berliner Kandidaten ausgegeben. Der Fehler wurde erstmals um 11 Uhr von einem Wähler bemerkt, wie ein Sprecher der Stadt Trier mitteilte. Seit diesem Vorfall werden alle Stimmzettel genau überprüft, und es wurden keine weiteren falschen Zettel mehr ausgegeben.

Der Sprecher erklärte weiter: "Wie viele falsche Stimmzettel es waren, wissen wir nicht. Schließlich sind die Wahlzettel in der Urne gelandet, und diese wird ja erst nach 18 Uhr zur Auszählung geöffnet." Die Ursache des Fehlers liegt offenbar bei einer Druckerei in Nordrhein-Westfalen, die für mehrere Bundesländer die Wahlzettel druckt. Diese habe einige falsche Stimmzettel nach Trier geliefert.

Es wird angenommen, dass vermutlich nicht allzu viele der falschen Zettel in der Wahlurne gelandet sind. Der Landeswahlleiter wurde bereits informiert. Die Stimmzettel mit den Berliner Kandidaten sind ungültig.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Regnerisches Wetter über das verlängerte Wochenende in Rheinland-Pfalz

Nach einer sonnigen Phase müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf einen Wetterumschwung einstellen. ...

Rheinland-Pfalz treibt Windenergieausbau voran

Der Ausbau erneuerbarer Energien in Rheinland-Pfalz schreitet weiter voran. Besonders bei der Genehmigung ...

Rheinland-Pfalz setzt auf KI-Fortbildung für Lehrkräfte

Die digitale Transformation hält Einzug in die Klassenzimmer von Rheinland-Pfalz. Eine neue Fortbildungsinitiative ...

Rückruf von Kalmar-Fangarmen wegen Verunreinigungsgefahr

Ein Unternehmen mit Sitz in Garching bei München ruft seine Kalmar-Fangarme aus dem Handel zurück. Der ...

IHK-Kampagne #könnenlernen startet neue Runde in Rheinland-Pfalz

Mit neuen Gesichtern wirbt die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz für die duale Ausbildung. Die ...

Harald Glööckler und Désirée Nick im neuen "Promi Big Brother"-Haus

In der kommenden Staffel von "Promi Big Brother" treffen zwei der bekanntesten Persönlichkeiten des Reality-TV ...

Weitere Artikel


Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im WK Montabaur - Harald Orthey (CDU) gewinnt

Das vorläufige amtliche Endergebnis zur Bundestagswahl 2025 steht nun fest. Demnach verpassen die FDP ...

Girls' Day: Einblicke in den Polizeiberuf in Boppard

Am 3. April 2025 öffnet die Polizei Boppard ihre Türen für Schülerinnen, um ihnen den abwechslungsreichen ...

CDU dominiert Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz: SPD verliert deutlich

Bei der jüngsten Bundestagswahl hat sich die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz verändert. Die ...

Polizeikontrollen in Montabaur: Drogen am Steuer und fehlende Fahrerlaubnis aufgedeckt

Am Sonntag (23. Februar) führte die Polizei Montabaur umfassende Verkehrskontrollen durch, sowohl stationär ...

Bundestagswahl 2025: Rennen zwischen CDU und AfD im Wahlkreis 203 Montabaur: Live-Ticker

Die spannende, vorgezogene Bundestagswahl 2025 ist entschieden. Bis 18 Uhr hatten knapp 60 Millionen ...

Karneval in Ransbach-Baumbach – “Warm up-Party“ von Blau-Gold begeisterte die Jecken

“Warm up“ ist eigentlich ein Begriff aus dem Sport, der so viel bedeutet, wie aufwärmen, vorbereiten, ...

Werbung