Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2025    

Milder Wochenstart in Rheinland-Pfalz - Regen und Wolken begleiten die Temperaturen

Die Menschen in Rheinland-Pfalz erwartet ein ungewöhnlich milder Start in die Woche. Doch trotz der frühlingshaften Temperaturen bleibt es nicht durchweg sonnig.

(Foto: Federico Gambarini/dpa)

Rheinland-Pfalz. Bis zur Wochenmitte dürfen sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf Temperaturen von bis zu 16 Grad freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für Sonntag diese Höchstwerte, doch auch graue Wolken und Regen werden das Wetterbild prägen.

Am Montag sinken die Temperaturen leicht auf bis zu 14 Grad, wobei es größtenteils stark bewölkt sein wird und leichter Regen möglich ist. Der Dienstag zeigt sich ebenfalls bedeckt und regnerisch mit maximal 12 Grad. Zur Wochenmitte kündigt sich ein Temperaturabfall an - die Experten erwarten im Tagesverlauf nur noch bis zu elf Grad. Während tagsüber Regen und Bewölkung nachlassen, verdichten sich nachts die Wolken erneut, was örtlich zu Glätte führen könnte. Auch leichter Regen setzt dann wieder ein, so der DWD.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wettbewerb "Pioniergeist 2025" vergibt attraktive Preisgelder für Existenzgründer

Der Wettbewerb "Pioniergeist 2025" bietet Existenzgründern in Rheinland-Pfalz die Chance, ihr Konzept ...

Tochter eines Terrorgruppenmitglieds in Koblenz verurteilt

Das Oberlandesgericht Koblenz hat erneut Urteile gegen Mitglieder der terroristischen Vereinigung "Vereinte ...

Worms baut Netzwerk in Rheinland-Pfalz auf zur Behandlung von Long Covid bei Kindern

Ein neues Netzwerk von Kompetenzzentren soll die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid ...

Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz: Dringender Handlungsbedarf

In Rheinland-Pfalz steht eine Vielzahl von Unternehmensübergaben bevor, doch viele Betriebe sind noch ...

Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Weitere Artikel


Sonniger Wahltag in Rheinland-Pfalz - Wahlbeteiligung auf Vorjahresniveau

Am Wahltag zur Bundestagswahl zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner sonnigen Seite. Bis ...

Karneval in Ransbach-Baumbach – “Warm up-Party“ von Blau-Gold begeisterte die Jecken

“Warm up“ ist eigentlich ein Begriff aus dem Sport, der so viel bedeutet, wie aufwärmen, vorbereiten, ...

Bundestagswahl 2025: Rennen zwischen CDU und AfD im Wahlkreis 203 Montabaur: Live-Ticker

Die spannende, vorgezogene Bundestagswahl 2025 ist entschieden. Bis 18 Uhr hatten knapp 60 Millionen ...

Sachbeschädigung am Dorfgemeinschaftshaus in Halbs

In der kleinen Gemeinde Halbs kam es zu einer Sachbeschädigung am Dorfgemeinschaftshaus. Unbekannte Täter ...

Alpenrod Helau: Humorarena feiert großartiges Comeback nach fünf Jahren

Nach fünf Jahren Pause feierte die Humorarena in Alpenrod ihre Rückkehr mit einer bunten Karnevalssitzung. ...

Freiwillige Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg unterstützt Grundschule, Kita und Jugendfeuerwehr mit Spenden

Die Freiwillige Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hat durch die Sammlung ausgedienter Weihnachtsbäume ...

Werbung