Werbung

Nachricht vom 21.02.2025    

Karneval und Wahlen: Was in Rheinland-Pfalz erlaubt ist

Die Bundestagswahl findet wenige Tage vor dem Start des Straßenkarnevals und während zahlreicher närrischer Veranstaltungen statt. Die Bundeswahlleiterin hat daher hilfreiche Hinweise verteilt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Bei den Bundestagswahlen am Sonntag, 23. Februar, können Wähler "grundsätzlich auch im Kostüm wählen". Diese Information stammt aus der "Handreichung für Wahlvorstände zum Umgang mit Auswirkungen von Fastnachts- / Karnevals- / Faschingsveranstaltungen auf die Bundestagswahl 2025" der Bundeswahlleiterin. Nur wenn das Erscheinungsbild die Ordnung im Wahllokal gefährdet oder öffentliches Ärgernis erregt, darf der Wahlvorstand eingreifen. Das Dokument, das schon im Dezember verteilt wurde, ist online zugänglich, erlangte jedoch erst durch einen Bericht des Internetportals "Pioneer" größere Bekanntheit. Sollte eine Kostümierung das Gesicht verhüllen oder starke Schminke eine eindeutige Identifizierung verhindern, kann der Wahlvorstand die Person auffordern, diese abzulegen. Wer sich weigert, verliert sein Stimmrecht.



Wahlhelfer sollen möglichst ohne Verkleidung erscheinen, um die unparteiische Amtsausübung nicht zu gefährden. Dennoch dürfen Wahllokale karnevalistisch geschmückt sein, solange keine politischen Symbole oder Wahlwerbung verwendet werden. Karnevalsmusik ist untersagt, da der Wahlvorstand sicherstellen muss, dass die Wähler nicht beeinflusst werden und die Ordnung gewahrt bleibt.

Auch angetrunkene Personen dürfen wählen, solange sie die Ordnung nicht stören. "Es gibt grundsätzlich keine Einschränkungen hinsichtlich des erlaubten Alkoholkonsums oder Grades der Alkoholisierung bei der Stimmabgabe." Stark alkoholisierte oder randalierende Personen können jedoch des Wahlraums verwiesen werden, dürfen aber zurückkehren, sobald die Ordnung wiederhergestellt ist.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche ...

Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung

In Rheinland-Pfalz plant Bildungsminister Sven Teuber eine Neuausrichtung der Schulentwicklung. Durch ...

Wolken und Regen zum Wochenende im Westerwald erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz bringt wechselhaftes Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Sonniger Donnerstag - Wetterumschwung am Wochenende

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die kommenden ...

Innenminister Ebling warnt vor alltäglichen Cyberangriffen

Cyberangriffe sind mittlerweile Teil des Alltags. Innenminister Michael Ebling betont die Bedeutung des ...

Rheinland-Pfalz plant Vereinfachungen im Straßenbau

In Rheinland-Pfalz sollen die Genehmigungsprozesse für den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen vereinfacht ...

Weitere Artikel


Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025

Der Hausrotschwanz wurde zum Vogel des Jahres 2025 gewählt. Diese Auszeichnung wird jährlich von NABU ...

Straßensperrungen in Niederahr für Karnevalsumzug

Am 27. Februar müssen sich Autofahrer in Niederahr auf Einschränkungen einstellen. Zwei wichtige Straßen ...

Rheinland-Pfalz trauert um Justizminister Herbert Mertin

Der plötzliche Tod von Herbert Mertin hat Rheinland-Pfalz erschüttert. Der Justizminister und FDP-Politiker ...

Ukrainische Zuwanderung in Rheinland-Pfalz erreicht Höchststand

Drei Jahre nach Kriegsbeginn in der Ukraine hat die Zahl der Ukrainer in Rheinland-Pfalz einen neuen ...

Junger Motorsportler aus Leuterod auf Erfolgskurs

Enrico Förderer, ein 18-jähriger Motorsportler aus Leuterod, beeindruckt mit seinen Leistungen auf der ...

Karneval in Wirges: Überraschungen und Premieren auf der "Trockensitzung"

Am Samstagabend (15. Februar) verwandelte sich das Bürgerhaus in Wirges in eine bunte Karnevalswelt. ...

Werbung