Werbung

Nachricht vom 20.03.2012    

Der 1. Bad Marienberger Frühlingsmarkt startet

Der neu gestaltete Marktplatz in Bad Marienberg ist Schauplatz des 1. Frühlingsmarktes im Kurort des Westerwaldes. Ein buntes Angebot hat die Stadt- und Touristinformation zusammengestellt. Der Osterhase hat sich für die Kinder angesagt und hoppelt über den Markt.

Foto: Touristinformation

Bad Marienberg. Der Frühlingsmarkt findet am Dienstag, 3. April, in der Zeit von 8 bis 17 Uhr auf dem neu gestalteten Marktplatz in der Innenstadt von Bad Marienberg statt.
Zum ersten Mal lockt Anfang April Bad Marienberg alle Marktfreunde aus nah und fern auf den neuen Marktplatz. Ein buntgemischtes Angebot wird von den Händlern präsentiert: Blumenzwiebeln, Pflanzen, Stauden, farbenprächtige Blumen, frisches Gemüse, frühlingshafte neue Mode, Accessoires, Kulinarisches für den Gaumen und vieles mehr.

Der neue Marktplatz – das Herzstück in der Innenstadt – ist die ideale Plattform für den neuen Frühlingsmarkt. Neben dem Frühlingsmarkttreiben findet der traditionelle Dienstags-Wochenmarkt ebenfalls statt.
Der Marktschwatz bei einer Tasse Kaffe und Waffeln oder einer deftigen Bratwurst gehört zu einem Marktbesuch natürlich dazu.
Veranstalter des Marktes ist die Stadt- und Touristinformation Bad Marienberg
Infotelefon: 02661-7031



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Weitere Artikel


Jugendzentrum bietet viel und hat zu wenig Platz

Das Jugendzentrum Hachenburg bietet viel für Kinder und Jugendliche, hat aber zu wenig Platz. Im Hachenburger ...

Publikum genoss Vielfalt der Wäller Kirchenmusik

Die Nacht der Kirchenmusik in Selters war ein Erfolg. Viele Besucher erlebten in Selters mehr als ein ...

Noten verbessern - Berufsstart meistern

Die Arbeitsagentur Montabaur macht darauf aufmerksam, dass es für junge Auszubildende kostenlose ausbildungsbegelitende ...

Impressionen vom Rhein noch bis Sonntag zu erleben

Mit Geräuschen komponiert - vom Maler inspiriert. Die besondere Klangausstellung "Impressionen vom Rhein" ...

Selbsthilfegruppe für Spielsüchtige jetzt in Kirchen

Der Caritas-Verband Rhein-Sieg-Wied verlegt die Selbsthilfegruppe für Spielsüchtige von Hachenburg nach ...

Sieg im Lokalderby

SG Wienau/Marienhausen schlägt die SV Marienhausen mit 4:1

Marienrachdorf. Am gestrigen Sonntag stand ...

Werbung