Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Pressemitteilung vom 20.02.2025    

8. Ausbildungsmesse SüdSiegerland: Über 50 Unternehmen präsentieren sich in Burbach

ANZEIGE | Am 19. Februar fand die 8. Ausbildungsmesse SüdSiegerland in Burbach statt. In einer außergewöhnlichen Location konnten rund 800 Schüler mehr über Ausbildungsberufe in der Region erfahren und direkt mit Unternehmen in Kontakt treten.

Fotos: Veranstalter

Burbach. Die 8. Ausbildungsmesse SüdSiegerland wurde am 19. Februar bei der Firma H&G Entsorgungssysteme GmbH in Burbach veranstaltet. Die Messe fand in einer großzügigen Fertigungshalle statt, die normalerweise der Produktion von Entsorgungssystemen dient. Dies ermöglichte den Schülern nicht nur, sich über Ausbildungsberufe in den Regionen Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf zu informieren, sondern auch ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es ist, in einer Fertigungshalle zu arbeiten.

Das Ziel der Messe war es, jungen Menschen nicht nur Ausbildungsbetriebe und -plätze vorzustellen, sondern ihnen auch die Bedeutung und Chancen einer beruflichen Ausbildung näherzubringen. Insgesamt präsentierten 52 Unternehmen ihre Ausbildungsangebote und standen den rund 800 anwesenden Schülern für Fragen und Gespräche zur Verfügung.



Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit für Schüler, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und erste Kontakte für ihre berufliche Zukunft zu knüpfen. Die Ausbildungsmesse SüdSiegerland hat sich damit erneut als wichtige Plattform für die Berufsorientierung und den Fachkräftenachwuchs in der Region bewährt. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Bürgermeister setzt sich für Wiedereröffnung der Postfiliale in Rennerod ein

Seit der Schließung der Postfiliale in Rennerod im Mai 2023 kämpfen die Bürger um eine Lösung. Bürgermeister ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt lokale Fußballvereine mit großzügiger Spende

Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte in Wissen eine Spende an drei regionale Fußballvereine. ...

Zehn Jahre Outlet Montabaur: Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum

Das Outlet Montabaur blickt auf eine erfolgreiche Dekade zurück. Seit seiner Eröffnung im Juli 2015 hat ...

Klimaschutzministerin Eder lobt CO₂-Rückgewinnung in Hachenburg

Im Rahmen ihrer Sommertour "Klimastarke Unternehmen" besuchte Klimaschutzministerin Katrin Eder die Westerwald-Brauerei ...

Industry Re:Think 2025 in Haiger: Zukunft der Fertigung mit Mittelstand und Startups gestalten

ANZEIGE | Am 24. September 2025 findet in der Genusswerkstatt Haiger die Netzwerkveranstaltung „Industry ...

Weitere Artikel


Influenza-Welle triff die Region hart: Jeder Zehnte krankgeschrieben

Husten, Schniefen, Fieber - die Grippewelle hat die Region fest im Griff. Eine aktuelle Analyse der IKK ...

Versteckspiel mit Geckos im Zoo Neuwied

Einladend warm empfängt das Exotarium im Zoo Neuwied Besucher, die während ihres winterlichen Zoobesuches ...

Arbeitsmarktintegration: Ukrainische Beschäftigte in Deutschland auf dem Vormarsch

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine jährt sich bald zum dritten Mal. Trotz der Herausforderungen ...

Wenn die Beine streiken: Einblicke in die Schaufensterkrankheit im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Dienstag, 25. Februar, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg zu einem aufschlussreichen Gesundheitsvortrag ...

Rheinland-Pfalz erweitert Spielraum für Tourismusfinanzierung

Der rheinland-pfälzische Landtag hat eine bedeutende Änderung im Kommunalabgabengesetz beschlossen, die ...

Neues Katastrophenschutzgesetz in Rheinland-Pfalz erhält breite Zustimmung

Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 stellt Rheinland-Pfalz den Katastrophenschutz auf neue ...

Werbung