Werbung

Nachricht vom 20.02.2025    

Rheinland-Pfalz erweitert Spielraum für Tourismusfinanzierung

Der rheinland-pfälzische Landtag hat eine bedeutende Änderung im Kommunalabgabengesetz beschlossen, die den Gemeinden mehr Flexibilität bei der Verwendung ihrer Einnahmen aus Tourismus- und Gastbeiträgen ermöglicht.

Foto: Pixabay

Mainz. Die rheinland-pfälzischen Gemeinden dürfen ihre Einnahmen aus Tourismus- und Gastbeiträgen künftig vielseitiger einsetzen.

Der Landtag in Mainz hat einstimmig für eine Änderung des Kommunalabgabengesetzes gestimmt. Bisher konnten die Gemeinden mit diesen Geldern nur lokale Einrichtungen und Veranstaltungen unterstützen, was von vielen Touristikern als Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen Regionen in Deutschland angesehen wurde, die solche Einschränkungen nicht haben.

Dank der neuen Regelung können nun auch Kosten für touristische Angebote außerhalb der Gemeindegrenzen übernommen werden. Dies umfasst unter anderem die Möglichkeit, Gästen eine kostenlose oder ermäßigte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zu bieten. Ebenso kann das Geld in die Werbung für den Tourismus fließen. Ziel der Gesetzesänderung ist es, dass die Gemeinden ihre touristischen Aktivitäten besser bündeln und ihre Region als attraktives Reiseziel positionieren können. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Tourismus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter möglich

Zum Ende der Woche zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner herbstlichen Seite. Während es ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Details zur Umsetzung stehen bevor

Das kürzlich verabschiedete Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz bringt zahlreiche neue Möglichkeiten ...

Herbstlaub in Rheinland-Pfalz - Ein logistischer Kraftakt in Mainz, Ludwigshafen, Trier und Koblenz

In den Städten von Rheinland-Pfalz beginnt mit dem Herbst eine oft übersehene, aber unverzichtbare Aufgabe: ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die ...

Zwischen Grusel und Gesetz: Die Polizei warnt vor kostspieligen Streichen an Halloween

Mit Halloween am 31. Oktober stehen wieder schaurig-schöne Kostüme und Streiche auf dem Programm. Doch ...

Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage vor dem Regenwochenende

Nach einem windigen Start in den Tag können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine sonnige Wetterphase ...

Weitere Artikel


Wenn die Beine streiken: Einblicke in die Schaufensterkrankheit im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Dienstag, 25. Februar, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg zu einem aufschlussreichen Gesundheitsvortrag ...

8. Ausbildungsmesse SüdSiegerland: Über 50 Unternehmen präsentieren sich in Burbach

ANZEIGE | Am 19. Februar fand die 8. Ausbildungsmesse SüdSiegerland in Burbach statt. In einer außergewöhnlichen ...

Influenza-Welle triff die Region hart: Jeder Zehnte krankgeschrieben

Husten, Schniefen, Fieber - die Grippewelle hat die Region fest im Griff. Eine aktuelle Analyse der IKK ...

Neues Katastrophenschutzgesetz in Rheinland-Pfalz erhält breite Zustimmung

Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 stellt Rheinland-Pfalz den Katastrophenschutz auf neue ...

Straßensperrungen im Westerwaldkreis schützen wandernde Amphibien

Im Westerwaldkreis kommt es wieder zu Straßensperrungen, um die sichere Wanderung von Amphibien zu ihren ...

Rückerstattung von Strompreis-Umlagen für Wärmepumpen-Besitzer

Wärmepumpen-Besitzer können 2024 eine Entlastung bei den Stromkosten durch Rückerstattungen der KWK- ...

Werbung