Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2025    

Gutachter im Koblenzer Prozess: Angeklagter für Umsturzpläne schuldfähig

Im aufsehenerregenden Prozess um geplante Umsturzpläne in Deutschland hat ein Gutachter nun die Schuldfähigkeit eines der Angeklagten bestätigt. Die Gruppe soll unter anderem die Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach geplant haben.

Prozess "Vereinte Patrioten". (Foto: Thomas Frey/dpa POOL/dpa)

Koblenz. Im Verfahren vor dem Oberlandesgericht Koblenz wurde einer der fünf Angeklagten von einem Sachverständigen untersucht, der ihn als schuldfähig einstufte. Eine Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik sei laut Gutachter nicht erforderlich. Der 45-Jährige zeigte zwar narzisstische Persönlichkeitszüge, jedoch ohne eine Persönlichkeitsstörung zu besitzen. Der Gutachter erklärte weiter, dass der Angeklagte dazu neige, "die wahren Gefühle nicht zu zeigen und vielleicht eher mit Späßen und Humor zu überdecken".

Der Angeklagte, der zuvor auch als Comedian tätig war, fühlt sich ungerecht behandelt und sieht die Anklage als unbegründet an. Ihm und vier weiteren Mitangeklagten wird vorgeworfen, eine inländische terroristische Vereinigung gegründet oder daran teilgenommen zu haben. Ziel der Gruppe war es laut Anklage, die Regierung zu stürzen und Chaos in Deutschland zu verursachen. Zu den Plänen gehörten auch die Entführung des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) und die Erzeugung eines Stromausfalls.



(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gerichtsartikel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


75 Jahre Möhnenclub Klatschmohn: Neuer Nachtumzug in Nentershausen

Der Nentershäuser Möhnenclub Klatschmohn feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einem besonderen Highlight: ...

Rückerstattung von Strompreis-Umlagen für Wärmepumpen-Besitzer

Wärmepumpen-Besitzer können 2024 eine Entlastung bei den Stromkosten durch Rückerstattungen der KWK- ...

Straßensperrungen im Westerwaldkreis schützen wandernde Amphibien

Im Westerwaldkreis kommt es wieder zu Straßensperrungen, um die sichere Wanderung von Amphibien zu ihren ...

BGH-Urteil: Birkenstock-Sandalen genießen keinen Urheberrechtsschutz

Die ikonischen Birkenstock-Sandalen sind zwar ein modisches Statement, doch als Kunstwerk gelten sie ...

Klinik-Zukunft: Landkreis Alzey-Worms übernimmt Hospital für zunächst vier Monate

In die Zukunft der fünf Krankenhäuser, die unter den Fittichen der gemeinnützigen DRK-Krankenhausgesellschaft ...

Zukunftssichere Wasserversorgung für den Westerwald: Vertrag in Höhr-Grenzhausen unterzeichnet

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat gemeinsam mit benachbarten Verbandsgemeinden einen wichtigen ...

Werbung