Werbung

Nachricht vom 20.03.2012    

Selbsthilfegruppe für Spielsüchtige jetzt in Kirchen

Der Caritas-Verband Rhein-Sieg-Wied verlegt die Selbsthilfegruppe für Spielsüchtige von Hachenburg nach Kirchen. Der Startschuss für die Gruppe "Hilfe zur Selbsthilfe" fällt am Mittwoch, 11. April, in Kirchen, im "Kleinen Gelben", Schulstraße 9.

Kirchen/Hachenburg. Die Spieler-Selbsthilfegruppe „Hilfe zur Selbsthilfe“ wird von Hachenburg nach Kirchen verlegt und lädt alle Betroffenen, am 11. April um 18 Uhr ins „Kleine Gelbe“ nach Kirchen ein.
Die Fachstelle des Caritasverbandes für Glücksspielsuchtberatung und –prävention in Betzdorf bietet Betroffenen den Rahmen sich untereinander auszutauschen
Gemeinsam geht die Spieler-Selbsthilfegruppe „Hilfe zur Selbsthilfe“ den Weg aus der Abhängigkeit.
"Wir haben den richtigen Zeitpunkt nicht verpasst!”, dies gilt zumindest für die Menschen, die sich wöchentlich zur Spieler-Selbsthilfegruppe treffen wollen.
Damit das Versteck-„Spiel“ endlich aufhört, das Leben zu beherrschen. Damit Ratsuchende und deren Angehörige eine Chance auf eine gesunde, suchtfreie Zukunft haben, gilt folgender Vorsatz:
„Wer für sein Verhalten die Verantwortung übernimmt und sich selber entdeckt, lügt sich und andere weniger an.“
Dieses Thema und der offene Umgang der Mitglieder untereinander ist den Spielern sehr wichtig. Doch auch die Finanzen und die entstandenen Schulden sorgen für Gesprächsstoff. In der Selbsthilfegruppe ist Geld kein Tabuthema, sondern es wird auch als Bindeglied zum Suchtverhalten gesehen.
Problem in der Gruppe zu bewältigen dient der Rückfallprophylaxe, denn Verdrängung scheint der Vorbote der Wiederholungstat zu sein. Einige der Gruppenmitglieder können auf Therapieerfahrungen zurückgreifen, die andere Betroffene im gemeinsamen Austausch für sich nutzen können.

Spielsucht führt nicht nur zur persönlichen Finanzkrise sondern auch zur totalen Verzweiflung über die scheinbare Ausweglosigkeit. Die Energie, die der Spieler in immer neue Gewinn-Strategien investiert, kann ihn selbst retten. Er kann mit Hilfe der anderen Mitglieder lernen, diese Energie so einzusetzen, dass seine Kompetenz zu Leben, neu und frei entfaltet wird.
Diesen Weg geht die Gruppe gemeinsam und heißt neue Weggefährten herzlich willkommen. Die Anonymität bleibt gewahrt und Kosten entstehen nicht.
1. Treffen: Mittwoch 11.04.12 im „Kleinen Gelben“ Schulstraße 9 in 57548 Kirchen.

Weitere Infos: Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V.,
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8:00 Uhr – 12:00 Uhr, Telefon (02741) 9760-0
Montag - Donnerstag von 14:00 Uhr – 16:00 Uhr, Telefon: (02741) 9760-0
Ansprechpartnerin: Andrea Karwata (Diplom – Sozialarbeiterin)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Publikum genoss Vielfalt der Wäller Kirchenmusik

Die Nacht der Kirchenmusik in Selters war ein Erfolg. Viele Besucher erlebten in Selters mehr als ein ...

Jobcenter Montabaur zieht um

Ab 1. April hat das Jobcenter Montabaur eine neue Adresse: Bahnallee 17 in Montabaur, Telefonnummer und ...

Wildunfallgefahr steigt durch Zeitumstellung

Am Sonntag, 25. März werden die Uhren umgestellt und die Sommerzeit beginnt. Erfahrungsgemäß steigen ...

Drei Landkreise gehen auf den "Holzweg"

Die Westerwald-Holztage finden in diesem Jahr in Herschbach/Oberwesterwald statt. Aussteller aus den ...

Neuwied feiert wichtigen Heimsieg gegen Grefrath

Philipp Büermann macht Erfolg gegen die GEG in der Overtime perfekt - Gäste erkämpfen sich mit viel Herz ...

Gewinner des Mirakelbuchs von Michaela Abresch stehen fest

Übergabe im April im Dierdorfer Uhrturm – Autorin ist persönlich anwesend

Im Acabus-Verlag erscheint ...

Werbung