Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2025    

Ungewöhnlich mildes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ungewöhnlich milde Temperaturen freuen. Bereits am Freitag sollen die Werte deutlich steigen, doch zunächst startet der Tag mit kühleren Temperaturen.

Die Sehnsucht nach dem Frühling. (Foto: Federico Gambarini/dpa)

Region. Ungewöhnlich mild soll es ab Freitag in Rheinland-Pfalz werden. Bevor es so weit ist, bringen es die Temperaturen am Mittwoch (19. Februar) nach einem frostigen Start aber nur auf höchstens 2 bis 5 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Dazu gibt es viel Sonnenschein und es bleibt trocken. Im Verlauf des Tages füllt sich der Himmel allerdings zunehmend mit Wolken. Für die Nacht warnen die Meteorologen vor Glätte.

Einen ersten Sprung machen die Temperaturen schon am Donnerstag: Bis zu 7 bis 11 Grad erwarten die Meteorologen. Dazu bleibt es wechselnd bis stark bewölkt. Anfangs soll es im Westen und Südwesten nur leicht regnen, ehe am Nachmittag schauerartige Regenfälle aufziehen.



Höchstwerte zwischen 13 und 17 Grad hat schließlich der Freitag zu bieten. Anfangs kann es ein wenig regnen, bevor sich die Wolken auflockern und es niederschlagsfrei bleibt. Ähnlich sehen demnach die Aussichten für Samstag aus: höchstens 12 bis 16 Grad, dafür aber etwas Regen und einige Wolken am Himmel.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Blutspende an Karneval in Weidenhahn und Selters

Erst Blutspenden dann Feiern. Der DRK-Ortsverein Selters lädt zur nächsten Blutspende ein: am Schwerdonnerstag, ...

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Einschränkungen in Rheinland-Pfalz erwartet

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes bleibt eine Lösung weiterhin aus. Die Gewerkschaft Verdi ruft ...

Vermisstenfälle in Rheinland-Pfalz: Über 260 Menschen weiterhin verschwunden

In Rheinland-Pfalz werden derzeit mehr als 260 Menschen vermisst. Ein Großteil der Fälle klärt sich rasch, ...

Gerolsteiner Brunnen verzeichnet leichten Umsatzanstieg im Jahr 2024

Der Mineralwasserhersteller Gerolsteiner Brunnen hat im vergangenen Jahr einen leichten Anstieg seines ...

Neue Kunstausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

Kunst, die spricht – Worte, die malen. Der Hachenburger Künstler Manuel Engels, der seine Werke unter ...

Demonstration in Bonn: Extinction Rebellion plant Blockadeaktionen

Am Samstag, dem 22. Februar, wird die Bonner Innenstadt Schauplatz einer Demonstration von Extinction ...

Werbung