Werbung

Nachricht vom 19.02.2025    

Mysteriöse Lichter am Himmel über Deutschland

Von Thomas Sonnenschein

VIDEO | In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (19. Februar) sorgten ungewöhnliche Lichtobjekte am Himmel für Aufsehen. Was zunächst wie ein Meteoritenschauer wirkte, entpuppte sich als etwas ganz anderes.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Dreisbach. Gegen 4.45 Uhr waren am Himmel über ganz Deutschland mehrere hell leuchtende Objekte zu sehen, die wie ein dichter Meteoritenschauer wirkten. Das beeindruckende Spektakel dauerte mehrere Minuten und konnte von vielen Menschen beobachtet werden.

Einige betrachteten das Schauspiel mit Faszination, andere mit Sorge, insbesondere weil nicht sofort erkennbar war, worum es sich bei den Lichtern handelte.

Selbst Experten des centalen Erforschungs-Netzes außergewöhnlicher Himmels-Phänomene (CENAP) waren verblüfft, konnten sie doch einen Meteorschauer ausschließen. Bei den Polizeistationen hagelte es Anrufe.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Mensch ist die Ursache
Inzwischen wurde das Phänomen genauer untersucht. Es handelte sich um Weltraumschrott, also Überreste alter Satelliten, die kontrolliert zum Absturz gebracht wurden. Diese Teile verglühen beim Eintritt in die Erdatmosphäre mit einer Geschwindigkeit von 28.000 km/h durch die Reibung in der Luft.

Erik Bese aus Dreisbach war einer der Augenzeugen des Ereignisses. Am frühen Morgen hatte er das Glück, das Spektakel direkt über seinem Haus live beobachten zu können.

Er filmte den Moment mit seinem Handy. (Thomas Sonnenschein)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz: Leichter Rückgang im Monatsvergleich

Die jüngsten Zahlen zur Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz zeigen einen leichten Rückgang gegenüber ...

Weihnachtsshopping in Rheinland-Pfalz: Städte bieten kostenlosen ÖPNV an Adventssamstagen

In der Vorweihnachtszeit setzen zahlreiche Städte in Rheinland-Pfalz auf kostenlose Verkehrsanreize, ...

Klageerzwingung wegen Ahrtal-Flut: 4.000 Seiten Antrag eingereicht

Im Juli 2021 ereignete sich im Ahrtal eine verheerende Flutkatastrophe, die zahlreiche Menschenleben ...

Gummistiefel blockiert Bremse: Unfall in Vallendar

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich auf einer abschüssigen Straße in Vallendar. Ein Gummistiefel ...

Weihnachtsgeschäft in Rheinland-Pfalz: Gutscheine hoch im Kurs

In der Vorweihnachtszeit erwartet der Einzelhandel in Rheinland-Pfalz eine besondere Nachfrage nach bestimmten ...

Messerverbot in Bussen und Bahnen von Rheinland-Pfalz tritt in Kraft

In Rheinland-Pfalz wurde ein neues Messerverbot für den öffentlichen Nahverkehr eingeführt. Es soll das ...

Weitere Artikel


Zwei Syrer aus Belgien bei Zigarettenschmuggel auf der A 61 bei Koblenz gestoppt

Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es am Abend des 9. Februar auf der Autobahn A 61 in der Nähe von Koblenz ...

Nächtlicher Brand in Singhofener Supermarkt

In der Nacht zum Mittwoch (19. Februar) brach im Eingangsbereich einer Norma-Filiale in Singhofen ein ...

Bettelbetrug auf der B54: Unbekannter täuscht Notsituation vor

Am Montagvormittag (17. Februar) ereignete sich auf der B54 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Unterschiede bei Friedhofsgebühren im Westerwaldkreis: Sterben kostet nicht überall das Gleiche

Wie viel man für ein Grab bezahlen muss, legen die Orte im Westerwaldkreis individuell fest. Daraus ergeben ...

Frostsprengung: Wie kalte Nächte den Boden auflockern

Während frostige Temperaturen Pflanzen schaden können, profitieren Garten- und Ackerböden von der Kälte. ...

Unfallflucht in Niederelbert: Polizei sucht auffälligen Seat

In Niederelbert ereignete sich am Dienstag (18. Februar) ein Verkehrsunfall, bei dem ein beteiligter ...

Werbung