Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2025    

Lokale Bands begeistern 200 Gäste bei "Live&Loud" in Hachenburg

Ein Konzertabend im Gasthaus zur Krone in Hachenburg lockte am vergangenen Samstag (15. Februar) rund 200 Musikfreunde an. Drei lokale Bands sorgten für ein abwechslungsreiches Programm und eine ausgelassene Stimmung.

Fotos: Janette Schneider

Hachenburg. Der Konzertabend "Live&Loud" im Gasthaus zur Krone in Hachenburg am Samstag (15. Februar) war ein Erfolg. Die Veranstaltung bot rund 200 Gästen die Möglichkeit, regionale Musiker live zu erleben. Den Auftakt machte "Luc Ibrom", der mit seiner Gitarre und seiner beeindruckenden Stimme das Publikum begeisterte. Seine Mischung aus eigenen Songs und ausgewählten Coverstücken schuf eine mitreißende Atmosphäre.

Anschließend trat die Band "Behind The Mill" auf, die mit Energie und Präzision sowohl eigene Stücke ihres ersten Albums als auch bekannte Cover von Pink Floyd und Frank Zappa präsentierte. Den krönenden Abschluss bildeten "The Black Velvet Band", die mit großer Spielfreude und Charme den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.



Neben der musikalischen Darbietung bot der von der Ortsgruppe der Grünen organisierte Abend auch Raum für Begegnungen und Austausch. Yannik Maaß, Direktkandidat für den Bundestag des Wahlkreises Montabaur, war ebenfalls anwesend und stand für Gespräche bereit. Die Initiative setzte ein Zeichen für kulturelle Teilhabe und schuf einen Treffpunkt für alle, die in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spannungen positive Erlebnisse teilen möchten. Bei freiem Eintritt waren alle eingeladen, die Atmosphäre und Livemusik zu genießen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Konfirmanden backen für den guten Zweck: „5000 Brote“ in Bad Marienberg und Hof

In Bad Marienberg und Hof engagierten sich Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde für die bundesweite ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz setzt auf digitale Schulorganisation

In Rheinland-Pfalz soll der Schulalltag durch den Einsatz einer neuen Software digitaler und effizienter ...

Versuchter Einbruch in leerstehendes Wohnhaus in Mündersbach

In den Abendstunden des 15. Februar versuchten unbekannte Täter, in ein leerstehendes Wohnhaus in Mündersbach ...

Transformation in der Berufsausbildung: Herausforderungen und Chancen

In Koblenz fand eine wegweisende Veranstaltung zur Transformation der Berufsausbildung statt. Der Transformationsrat ...

Gesangskurse im Jugendzentrum: Neue Möglichkeiten für junge Talente

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erweitert sein Kursangebot. ...

Spende an Hospiz St. Thomas und Hospizverein Westerwald e.V.: 2.222 Euro für den guten Zweck

Dank der Spendenbereitschaft der Einwohner von Caan konnte eine Gesamtsumme von 2.222 Euro gesammelt ...

Wäller Leut' gesucht: Beiträge für das Heimatjahrbuch 2026

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises lädt erneut zur Mitgestaltung des Heimatjahrbuchs "Wäller Heimat" ...

Werbung