Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2025    

Wäller Leut' gesucht: Beiträge für das Heimatjahrbuch 2026

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises lädt erneut zur Mitgestaltung des Heimatjahrbuchs "Wäller Heimat" ein. Für die kommende Ausgabe mit dem Schwerpunktthema "Wäller Leut'" werden spannende Geschichten aus der Region gesucht.

Das Schwerpunktthema der "Wäller Heimat 2026" lautet "Wäller Leut'". (Foto: Kreisverwaltung/Nico Jex)

Westerwaldkreis. Auch im Jahr 2025 ruft die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises dazu auf, die Geschichte der Region lebendig zu halten. Für die vierzigste Ausgabe des Heimatjahrbuchs "Wäller Heimat" werden Beiträge von ehrenamtlichen Autoren gesucht, die bis zum 13. Juni 2025 eingereicht werden können. Das Redaktionsteam wird die besten Texte auswählen und veröffentlichen.

Das Schwerpunktthema der Ausgabe 2026 lautet "Wäller Leut'". Gesucht werden Geschichten über bekannte oder scheinbar unbedeutende Persönlichkeiten aus dem Westerwald, die in ihrer Zeit prägend waren. Ob herausragende Sportler, talentierte Tüftler, innovative Firmengründer oder typische Wäller Originale, alle sind willkommen. Voraussetzung ist, dass die beschriebenen Personen bereits verstorben sind und der Artikel neue, bisher unveröffentlichte Aspekte ihrer Biografie beleuchtet. Neben biografischen Erzählungen sind auch Sachtexte, Berichte, Anekdoten oder Gedichte willkommen, gerne auch in Mundart. Wichtig ist lediglich, dass die Beiträge einen Bezug zum Westerwaldkreis haben und noch nicht veröffentlicht wurden.



Interessenten sollten ihre Manuskripte möglichst als digitales Textdokument an waeller.heimat@westerwaldkreis.de senden. Gerne können digitalisierte Fotos oder andere Abbildungen mit Bildunterzeilen beigefügt werden. Bei Texten, die auf bestimmte Quellen verweisen, wird um eine einheitliche Zitierweise gebeten. Weitere Informationen sind online verfügbar oder können über waeller.heimat@westerwaldkreis.de angefordert werden. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Spende an Hospiz St. Thomas und Hospizverein Westerwald e.V.: 2.222 Euro für den guten Zweck

Dank der Spendenbereitschaft der Einwohner von Caan konnte eine Gesamtsumme von 2.222 Euro gesammelt ...

Gesangskurse im Jugendzentrum: Neue Möglichkeiten für junge Talente

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erweitert sein Kursangebot. ...

Lokale Bands begeistern 200 Gäste bei "Live&Loud" in Hachenburg

Ein Konzertabend im Gasthaus zur Krone in Hachenburg lockte am vergangenen Samstag (15. Februar) rund ...

Erfolgreicher Start der Mobilen Arztpraxis in Hachenburg

Die Mobile Arztpraxis hat in Hachenburg einen erfolgreichen Start hingelegt. Seit zwei Wochen bietet ...

Hochkarätige Unterhaltung mit Blues-Musiker Biber Herrmann in Selters

Biber Herrmann und das Forum Selters schafften mit Musik und Ambiente eine Clubatmosphäre ins Stadthaus ...

Amphibienschutz an der K 133 zwischen Quirnbach und Vielbach: Freiwillige gesucht

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ruft engagierte Tierschützer dazu auf, sich im Frühjahr 2025 für ...

Werbung