Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2025    

Erfolgreicher Start der Mobilen Arztpraxis in Hachenburg

Die Mobile Arztpraxis hat in Hachenburg einen erfolgreichen Start hingelegt. Seit zwei Wochen bietet das medizinisch ausgestattete Fahrzeug eine wertvolle Alternative für Menschen ohne Hausarzt. Die Resonanz der Bevölkerung ist positiv.

Mobile Arztpraxis in Hachenburg (Foto: Julia Schäfer/Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg)

Hachenburg. Seit zwei Wochen ist die Mobile Arztpraxis nun bereits am Hachenburger Löwenbad stationiert. Das Fahrzeug, ausgestattet wie ein Rettungswagen, bietet allen Bürgern, die momentan keinen Hausarzt haben, eine schnelle und unkomplizierte medizinische Versorgung. Um den Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, wurde der Eingangsbereich des derzeit geschlossenen Löwenbad-Cafés zusätzlich in ein barrierefreies Wartezimmer umfunktioniert.

Die ersten Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind dabei durchweg positiv. So sind die Sprechstunden mittlerweile gut ausgelastet und das Interesse wächst weiter. Dank der einfachen Terminbuchung über die Website der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV-RLP) ist der Zugang zur ärztlichen Betreuung problemlos möglich. Die Patienten schätzen besonders die unbürokratische Handhabung: Nach Terminvereinbarung benötigen sie lediglich die Versichertenkarte und schon können die Leistungen des Mobils in Anspruch genommen werden.



Die Mobile Praxis wird bis auf Weiteres ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg bleiben, insbesondere angesichts der nach wie vor unbesetzten lokalen Hausarztsitze.

Freie Termine
Für alle Interessierten gibt es noch freie Termine, die gerne gebucht werden können. Die Sprechzeiten der Mobilen Arztpraxis sowie die Möglichkeit zur Terminvereinbarung sind auf der Website der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz abrufbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Wäller Leut' gesucht: Beiträge für das Heimatjahrbuch 2026

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises lädt erneut zur Mitgestaltung des Heimatjahrbuchs "Wäller Heimat" ...

Spende an Hospiz St. Thomas und Hospizverein Westerwald e.V.: 2.222 Euro für den guten Zweck

Dank der Spendenbereitschaft der Einwohner von Caan konnte eine Gesamtsumme von 2.222 Euro gesammelt ...

Gesangskurse im Jugendzentrum: Neue Möglichkeiten für junge Talente

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erweitert sein Kursangebot. ...

Hochkarätige Unterhaltung mit Blues-Musiker Biber Herrmann in Selters

Biber Herrmann und das Forum Selters schafften mit Musik und Ambiente eine Clubatmosphäre ins Stadthaus ...

Amphibienschutz an der K 133 zwischen Quirnbach und Vielbach: Freiwillige gesucht

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ruft engagierte Tierschützer dazu auf, sich im Frühjahr 2025 für ...

Vielfältiges Jahresprogramm der Kreisjugendpflege im Westerwaldkreis

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises hat ihr neues Jahresprogramm unter dem Motto "Wie es uns ...

Werbung