Werbung

Nachricht vom 18.02.2025    

Mann wegen Machetenangriffs auf Polizeiwache in Linz am Rhein vor Gericht

Er wollte laut Anklage mit einer Machete Polizisten töten. Der mutmaßliche Islamist konnte gefasst werden, bevor ein Beamter zu Schaden kam. Nun arbeitet ein Gericht den Fall auf.

Angriff auf Polizeiwache (Foto: Thomas Frey/dpa)

Koblenz/Linz am Rhein. Wegen eines mutmaßlich islamistisch motivierten Machetenangriffs auf die Polizeiwache in Linz im Landkreis Neuwied beginnt vor dem Landgericht Koblenz der Prozess. Angeklagt unter anderem wegen versuchten Mordes ist ein 29 Jahre alter Mann. Er soll am 6. September 2024 in die Polizeiinspektion eingedrungen sein, um dort alle Polizisten zu töten. Ein Beamter verriegelte die Sicherheitsschleuse im Eingangsbereich, sodass der Mann darin festsaß. Alarmierte Spezialkräfte überwältigten den albanischen Staatsangehörigen und nahmen ihn fest.



Die Machete hatte eine Klingenlänge von fast 50 Zentimetern. Der Mann rief nach Betreten der Polizeiwache laut Anklage dreimal "Allahu Akbar" ("Gott ist groß") und schlug etwa 50 Mal auf die Scheibe ein, die den Eingang vom Wachraum trennt.

Den Ermittlungen zufolge soll der Mann mit der Ideologie des sogenannten Islamischen Staates (IS) sympathisiert haben. Er habe sich über das Internet islamistisch radikalisiert. Es ergaben sich aber keine Hinweise darauf, dass der 29-Jährige Kontakt zu Dritten hatte, die dem IS zuzurechnen wären, oder dass er bei Planung und Ausführung unterstützt worden wäre.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. ...

Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. ...

Wildholz-Workshop in Hachenburg: Möbelbau als nachhaltige Kreativtechnik

Im Forstamt Hachenburg entstand unter Anleitung von Forstwirtschaftsmeister Florian Leidig Außergewöhnliches: ...

Feuerwehreinsatz auf der B 414 wegen Pannen-Lkw

Am Donnerstagmorgen (23. Oktober 2025) sorgte ein Pannen-Lkw auf der B 414 zwischen Norken und Unnau-Korb ...

Weitere Artikel


Industriebrand in Eichelhardt: 70 Feuerwehrleute im Großeinsatz

Am Montag (17. Februar) wurden, gegen 16.25 Uhr, mehrere Freiwillige Feuerwehren über den Einsatz informiert. ...

Weniger Rettungseinsätze der ADAC-Hubschrauber in Rheinland-Pfalz

Die Einsatzzahlen der ADAC-Rettungshubschrauber in Rheinland-Pfalz sind im Jahr 2024 im Vergleich zum ...

Frühlingsgefühle in Rheinland-Pfalz: DWD prognostiziert ungewöhnlich milde Temperaturen

In den kommenden Tagen erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz einen Temperaturanstieg. Der Deutsche ...

Karrierechancen entdecken: Zoll, Freiwilligendienst und Bundeswehr im Fokus

Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur werden an drei Donnerstagen im März ...

Schwerer Unfall in Koblenz: Polizeifahrzeug verwickelt

Am Montagmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Hohenzollernstraße in Koblenz. Ein ...

Festwochenende in der Abtei Marienstatt: Inauguration und Konzert mit neuer Chororgel

Ein besonderes musikalisches Wochenende lockte zahlreiche Besucher in die Abtei Marienstatt. Am 15. und ...

Werbung