Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2025    

Karrierechancen entdecken: Zoll, Freiwilligendienst und Bundeswehr im Fokus

Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur werden an drei Donnerstagen im März spannende Karrieremöglichkeiten vorgestellt. Vertreter des Zolls, des Kulturbüros Rheinland-Pfalz und der Bundeswehr informieren über Ausbildung, Studium und freiwilliges Engagement. Interessierte können ohne Anmeldung teilnehmen.

Symbolbild.

Montabaur. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "...und donnerstags ins BiZ" bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur im März mehrere informative Termine zur beruflichen Orientierung an.

Am 6. März um 15.00 Uhr, informiert Annika Esser vom Kulturbüro Rheinland-Pfalz über die Möglichkeiten eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Unter dem Motto "Zeit sinnvoll nutzen" stellt sie verschiedene FSJ-Angebote vor, erklärt wichtige Voraussetzungen und das Bewerbungsverfahren.

Eine Woche danach, am 13. März um 15.30 Uhr gibt Thomas Molitor vom Hauptzollamt Koblenz Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Zollbeamtinnen und -beamten. Er erläutert den Ablauf von Ausbildung und Studium, das Bewerbungsverfahren sowie mögliche Einsatzorte. Der Zoll verspricht seinen Nachwuchskräften einen Arbeitsplatz, der sich auf Steuereinnahmen, Verbraucherschutz und die Sicherung von Arbeitsplätzen konzentriert.



Die Reihe wird am 27. März um 14.00 Uhr mit einem Vortrag der Bundeswehr fortgesetzt. Das Karrierecenter der Bundeswehr stellt seine militärischen und zivilen Karrieremöglichkeiten vor. Neben Ausbildungs- und Studiengängen werden auch Einstellungsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren thematisiert. Die Bundeswehr bildet Nachwuchskräfte in über 1.000 Berufen aus, verteilt auf mehr als 200 Standorte bundesweit.

Alle Veranstaltungen finden im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1, statt und sind ohne vorherige Anmeldung zugänglich. Bei weiteren Fragen steht das BiZ telefonisch unter der Rufnummer 02602 123 256 oder per Mail unter montabaur.biz@arbeitsagentur.de zur Verfügung. PM/Red


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Mann wegen Machetenangriffs auf Polizeiwache in Linz am Rhein vor Gericht

Er wollte laut Anklage mit einer Machete Polizisten töten. Der mutmaßliche Islamist konnte gefasst werden, ...

Industriebrand in Eichelhardt: 70 Feuerwehrleute im Großeinsatz

Am Montag (17. Februar) wurden, gegen 16.25 Uhr, mehrere Freiwillige Feuerwehren über den Einsatz informiert. ...

Weniger Rettungseinsätze der ADAC-Hubschrauber in Rheinland-Pfalz

Die Einsatzzahlen der ADAC-Rettungshubschrauber in Rheinland-Pfalz sind im Jahr 2024 im Vergleich zum ...

Schwerer Unfall in Koblenz: Polizeifahrzeug verwickelt

Am Montagmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Hohenzollernstraße in Koblenz. Ein ...

Festwochenende in der Abtei Marienstatt: Inauguration und Konzert mit neuer Chororgel

Ein besonderes musikalisches Wochenende lockte zahlreiche Besucher in die Abtei Marienstatt. Am 15. und ...

Neues Katastrophenschutzgesetz soll Rheinland-Pfalz sicherer machen

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 plant Rheinland-Pfalz eine umfassende ...

Werbung