Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2025    

Schwerer Unfall in Koblenz: Polizeifahrzeug verwickelt

Am Montagmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Hohenzollernstraße in Koblenz. Ein Streifenwagen der Polizei war in den Vorfall involviert. Die genauen Umstände sind noch unklar und werden derzeit untersucht.

Symbolbild.

Koblenz. Am 17. Februar gegen 12.45 Uhr kam es in der Hohenzollernstraße in Koblenz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Funkstreifenwagen der Polizei Koblenz war in Fahrtrichtung Oberwerth unterwegs, als der Fahrer auf Höhe eines Supermarkts nach links lenkte und gegen einen Bordstein prallte. In der Folge kollidierte der Streifenwagen mit einem Pkw, der durch den Aufprall auf den Gehweg geschoben wurde. Das Polizeifahrzeug wurde auf die rechte Straßenseite geschleudert und kam ebenfalls auf dem Gehweg zum Stehen. Bei dem Unfall wurden die beiden Insassen des Streifenwagens sowie die Fahrerin des Pkw verletzt. Die genaue Unfallursache ist bislang unklar und wird weiter untersucht. Es handelte sich nicht um eine Einsatzfahrt. Zur Unfallaufnahme wurde das Verkehrsunfallaufnahmeteam hinzugezogen, zudem war ein Gutachter vor Ort. Über den Grad der Verletzungen der Beteiligten gibt es derzeit keine Informationen. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Karrierechancen entdecken: Zoll, Freiwilligendienst und Bundeswehr im Fokus

Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur werden an drei Donnerstagen im März ...

Mann wegen Machetenangriffs auf Polizeiwache in Linz am Rhein vor Gericht

Er wollte laut Anklage mit einer Machete Polizisten töten. Der mutmaßliche Islamist konnte gefasst werden, ...

Industriebrand in Eichelhardt: 70 Feuerwehrleute im Großeinsatz

Am Montag (17. Februar) wurden, gegen 16.25 Uhr, mehrere Freiwillige Feuerwehren über den Einsatz informiert. ...

Festwochenende in der Abtei Marienstatt: Inauguration und Konzert mit neuer Chororgel

Ein besonderes musikalisches Wochenende lockte zahlreiche Besucher in die Abtei Marienstatt. Am 15. und ...

Neues Katastrophenschutzgesetz soll Rheinland-Pfalz sicherer machen

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 plant Rheinland-Pfalz eine umfassende ...

Unfallflucht in Höhr-Grenzhausen: Sattelzug beschädigt Pkw

In Höhr-Grenzhausen kam es am Montagmorgen zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein ...

Werbung