Werbung

Nachricht vom 17.02.2025    

Pilotprojekt zu Bezahlkarten für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz gestartet

In Trier ist ein wichtiger Schritt im Rahmen eines Pilotprojekts zur Einführung von Bezahlkarten für Geflüchtete abgeschlossen worden. Die Karten ermöglichen es den Nutzern, in Geschäften bargeldlos zu bezahlen und ihre Finanzen besser zu verwalten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Trier. Bei dem landesweiten Pilotprojekt zur Einführung von Bezahlkarten für Geflüchtete wurden in Trier insgesamt 85 Karten ausgegeben. Wie die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, läuft das Projekt bislang technisch "reibungslos". Die Bezahlkarte wird von den Bewohnern der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) gut angenommen. Fast alle Nutzer verwalten ihre Karte über eine Handy-App und behalten so ihre Ausgaben und Kartenaufladungen im Blick.

Die ersten Karten des Projekts wurden Mitte Januar in der AfA Trier verteilt. Ein weiterer Rollout der Bezahlkarten in anderen Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes ist geplant, jedoch steht ein Zeitpunkt dafür noch nicht fest. Eine Sprecherin erklärte, dass zunächst die abschließenden Ergebnisse und die Auswertung des Pilotprojekts abgewartet werden sollen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf die Bezahlkarten werden die staatlichen Geldleistungen für den Lebensunterhalt gebucht, wobei ein Teil des Betrags als Bargeld verfügbar ist. In Rheinland-Pfalz ist vorgesehen, dass Asylbewerber bis zu 130 Euro pro Monat abheben können. Diese Obergrenze soll verhindern, dass Geld ins Ausland geschickt wird - etwa an potenzielle Schleuser. Das neue System wurde vor gut einem Jahr auf einer Ministerpräsidentenkonferenz beschlossen. Die Karte selbst ist eine guthabenbasierte Debitkarte ohne Kontobindung und kann nicht überzogen werden.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Klageerzwingung wegen Ahrtal-Flut: 4.000 Seiten Antrag eingereicht

Im Juli 2021 ereignete sich im Ahrtal eine verheerende Flutkatastrophe, die zahlreiche Menschenleben ...

Gummistiefel blockiert Bremse: Unfall in Vallendar

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich auf einer abschüssigen Straße in Vallendar. Ein Gummistiefel ...

Weihnachtsgeschäft in Rheinland-Pfalz: Gutscheine hoch im Kurs

In der Vorweihnachtszeit erwartet der Einzelhandel in Rheinland-Pfalz eine besondere Nachfrage nach bestimmten ...

Messerverbot in Bussen und Bahnen von Rheinland-Pfalz tritt in Kraft

In Rheinland-Pfalz wurde ein neues Messerverbot für den öffentlichen Nahverkehr eingeführt. Es soll das ...

Herbstliches Wetter bringt Regen und Wolken nach Rheinland-Pfalz

Das herbstliche Wetter hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Die Menschen in der Region müssen sich auf ...

Verdacht auf Veruntreuung von mehr als 670.000 Euro mit illegaler Beschäftigung

Eine türkische Geschäftsführerin aus Rheinland-Pfalz steht im Verdacht, eine erhebliche Summe an Sozialversicherungsbeiträgen ...

Weitere Artikel


Von Horbach nach Uganda: Zwischen Wildtieren und sozialen Projekten

Um ein entferntes Land kennen und schätzen zu lernen, muss man keine klimaschädlichen Reisen mit Flugzeug, ...

Die Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten Gieleroth übergaben Spenden

Am Sonntag (16. Februar) war es wieder so weit: Die Spendensumme für verschiedene Projekte der Freunde ...

Rheinland-Pfälzische Schulen glänzen mit eTwinning-Auszeichnungen

Interkultureller Austausch kennt keine Grenzen, auch nicht im digitalen Raum. Im Jahr 2024 wurden mehrere ...

Winterhoch bringt Sonne und Frost nach Rheinland-Pfalz

Die kommende Woche in Rheinland-Pfalz startet mit sonnigen Tagen und frostigen Nächten. Der Deutsche ...

Digitale Impulse: CDU diskutiert über Kinder- und Jugendversorgung im Westerwald

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. ...

Rückkehr der Störche: Rheinland-Pfalz füllt sich mit Frühlingsboten

Die Rückkehr der Störche aus ihren Winterquartieren ist in vollem Gange. In Rheinland-Pfalz sind bereits ...

Werbung