Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2025    

Unfallflucht in Nisterau: Pkw prallt gegen Friedhofsmauer

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 16. Februar 2025 in Nisterau. Ein Pkw prallte gegen eine Friedhofsmauer, während der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug geben können.

Symbolbild

Nisterau. Am Sonntag (16. Februar) gegen 19.05 Uhr kam es auf der L 293 bei Nisterau zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Zwei Pkw begegneten sich in Höhe des dortigen Friedhofes, als einer der Fahrer angab, dass ihm der andere Pkw auf seiner Fahrspur entgegenkam. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der betroffene Fahrer aus. Der Pkw kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Friedhofsmauer. Das Fahrzeug wurde dabei total beschädigt, und der Fahrer erlitt erhebliche Verletzungen. Der zweite Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Die Polizei in Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug unter der Telefonnummer 02662 95580 oder per E-Mail an pihachenburg@polizei.rlp.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Vermisste Jugendliche aus Wirges zurück

Die 16-jährige Leonie G. aus Wirges, die seit Mittwoch (12. Februar) als vermisst galt, ist wieder aufgetaucht. ...

Rückkehr der Störche: Rheinland-Pfalz füllt sich mit Frühlingsboten

Die Rückkehr der Störche aus ihren Winterquartieren ist in vollem Gange. In Rheinland-Pfalz sind bereits ...

Digitale Impulse: CDU diskutiert über Kinder- und Jugendversorgung im Westerwald

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. ...

Einbruch in Girod: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 15. auf den 16. Februar wurde ein Einfamilienhaus in Girod Ziel eines Einbruchs. Die ...

Westerburg demonstriert für Vielfalt

In Westerburg versammelten sich rund 500 Menschen, um ein Zeichen für eine offene Gesellschaft zu setzen. ...

Unbekannte stehlen Leichtkraftrad in Vallendar

In Vallendar wurde ein Leichtkraftrad gestohlen und später beschädigt aufgefunden. Die Polizei bittet ...

Werbung