Werbung

Nachricht vom 19.03.2012    

IGS Selters: Fächerübergreifendes Projekt der Klasse 5c

Zusammen mit ihren Lehrern haben die Schüler einen Bericht über ihre Arbeit verfasst

Selters. Welche Bedeutung haben Feuer,Wasser, Erde und Luft für das Leben auf unserem Planeten? Welche Rolle haben wir Menschen auf der Erde und was bedeuten die Elemente für uns? Welchen Nutzen haben sie für uns, aber auch welche Auswirkungen hat unser Handeln für die Elemente?

Da braucht man schon Platz, um so eine große Arbeit zu zeigen ...

Diese und andere Fragen beschäftigten uns während des Projektes, das unsere Tutorinnen Frau Petereit und Frau Schmidt für uns ausgesucht hatten. Wir haben versucht, so viele Informationen wie möglich zur Beantwortung der Fragen im Internet zu recherchieren. Diese haben wir als Ergebnis in einer Boden-Collage von drei Meter Durchmesser gestaltet und umgesetzt.

Nach der Fertigstellung von Bodencollage und den erklärenden Texttafeln wurde das ganze Projekt den anderen 5. Klassen präsentiert.

Das Projekt hat der Klasse sehr viel Spaß gemacht und war äußerst lehrreich. Wir haben fächerübergreifend gearbeitet (z.B. in Deutsch, EVA, in der Klassen-AG, im Kunst- oder im Computerunterricht). Außerdem konnten wir unsere Methoden-, Sozial- und Kommunikationskompetenzen enorm erweitern und viel Nützliches für unsere weitere Arbeit lernen.
Klasse 5c, IGS Selters


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Drei Landkreise gehen auf den "Holzweg"

Die Westerwald-Holztage finden in diesem Jahr in Herschbach/Oberwesterwald statt. Aussteller aus den ...

Sieg im Lokalderby

SG Wienau/Marienhausen schlägt die SV Marienhausen mit 4:1

Marienrachdorf. Am gestrigen Sonntag stand ...

Selbsthilfegruppe für Spielsüchtige jetzt in Kirchen

Der Caritas-Verband Rhein-Sieg-Wied verlegt die Selbsthilfegruppe für Spielsüchtige von Hachenburg nach ...

Neuwied feiert wichtigen Heimsieg gegen Grefrath

Philipp Büermann macht Erfolg gegen die GEG in der Overtime perfekt - Gäste erkämpfen sich mit viel Herz ...

Gewinner des Mirakelbuchs von Michaela Abresch stehen fest

Übergabe im April im Dierdorfer Uhrturm – Autorin ist persönlich anwesend

Im Acabus-Verlag erscheint ...

SG Puderbach kassiert deutliche Heimniederlage

Nachdem die Puderbacher Fußballer in der letzten Woche dem SG Hundsangen auf den ersten Tabellenplatz ...

Werbung