Werbung

Nachricht vom 19.03.2012    

Gewinner des Mirakelbuchs von Michaela Abresch stehen fest

Übergabe im April im Dierdorfer Uhrturm – Autorin ist persönlich anwesend

Im Acabus-Verlag erscheint im April das erste Buch der Dierdorfer Autorin Michaela Abresch. Darin enthalten sind historische Erzählungen, deren Handlungen alle im geographischen Westerwald angesiedelt sind, zwischen Ehrenbreitstein und Marienstatt. Titel: „Das Mirakelbuch“.

Im Dierdorfer Uhrturm, der den Anstoß für die historischen Erzählungen im "Mirakelbuch" lieferte, trifft sich Michaela Abresch mit den Gewinnern der Verlosungsaktion. Foto: Holger Kern

Am 8. März hat NR-Kurier die Autorin und ihr Werk vorgestellt. Viele Leser haben sich an der Verlosungsaktion beteiligt. Unter den Einsendern wurden drei Gewinner gezogen. Dies sind:

Mike Groß aus Gieleroth, Dorothee Schmidt aus Much (NRW) und Kurt Kern aus Großmaischeid.

Die Gewinner werden von uns benachrichtigt. Für sie besteht die Möglichkeit, das Buch von der Autorin persönlich in Empfang zu nehmen an einem noch zu bestimmenden Termin im April in Dierdorf im Uhrtum. Michaela Abresch kann auf Wunsch eine Widmung in das Buch schreiben und es persönlich handsignieren. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank allen Teilnehmern der Verlosungsaktion.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Neuwied feiert wichtigen Heimsieg gegen Grefrath

Philipp Büermann macht Erfolg gegen die GEG in der Overtime perfekt - Gäste erkämpfen sich mit viel Herz ...

IGS Selters: Fächerübergreifendes Projekt der Klasse 5c

Zusammen mit ihren Lehrern haben die Schüler einen Bericht über ihre Arbeit verfasst

Selters. Welche ...

Drei Landkreise gehen auf den "Holzweg"

Die Westerwald-Holztage finden in diesem Jahr in Herschbach/Oberwesterwald statt. Aussteller aus den ...

SG Puderbach kassiert deutliche Heimniederlage

Nachdem die Puderbacher Fußballer in der letzten Woche dem SG Hundsangen auf den ersten Tabellenplatz ...

Fahrräder im Wert von 3,5 Millionen Euro gestohlen

Landeskriminalamt weist auf zunehmende Spezialisierung von Dieben hin – Elektrofahrräder sind besonders ...

Westerwald Bank: 1.000 Bäume für den Mengwald

Die Auszubildenden der Westerwald Bank bepflanzten eine Windwurffläche zwischen Ransbach-Baumbach und ...

Werbung