Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2025    

Zwei friedliche Demonstrationen in Koblenz: Klimaschutz und One Billion Rising

Am Freitag (14. Februar) fanden in Koblenz zwei Demonstrationen zu unterschiedlichen Themen statt. Teilnehmer setzten sich für den Klimaschutz sowie gegen Gewalt an Frauen ein. Beide Veranstaltungen verliefen ohne Zwischenfälle.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz. Am Freitag (14. Februar) versammelten sich in Koblenz zahlreiche Menschen, um an zwei verschiedenen Demonstrationen teilzunehmen. Der erste Aufzug unter dem Motto "Klimaschutz" begann um 16 Uhr am Hauptbahnhof. Die etwa 800 bis 1000 Teilnehmer zogen über die Hohenzollernstraße in Richtung Altstadt, vorbei am Zentralplatz, und erreichten gegen 17.20 Uhr den Vorplatz der Herz-Jesu-Kirche. Dort endete die Veranstaltung nach einer Abschlusskundgebung um 18 Uhr.

Parallel dazu fand von 16.30 Uhr bis 19 Uhr eine weitere Demonstration unter dem Titel "One Billion Rising" statt. Diese Bewegung, die sich gegen Gewalt an Frauen richtet, startete gegen 17.45 Uhr am Löhrrondell. Die 100 bis 150 Teilnehmer erreichten um 18 Uhr den Zentralplatz, auf dem ebenfalls eine Abschlusskundgebung stattfand. Die Versammlung wurde kurz nach 18.30 Uhr aufgelöst.

Beide Veranstaltungen verliefen laut Polizeiangaben friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Regenrückhaltebecken bei Görgeshausen: Bauarbeiten haben begonnen

Bei Görgeshausen wird derzeit ein neues Regenrückhaltebecken errichtet. Die Bauarbeiten sind bereits ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Frauenfrühstück in Wirges: Rekordbeteiligung und ein emotionaler Abschied

Das Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. 80 Frauen ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Genussreise durch Hachenburg: Schlemmerstadtführung am 6. Dezember

Die Schlemmerstadtführung am 6. Dezember 2025 in Hachenburg bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte ...

Weitere Artikel


Hoffnungsbären aus Gebhardshain: Eine Welle der Hilfsbereitschaft berührt Herzen

Das große Schaufenster von Bettina Petinopoulos’ Friseurgeschäft in Gebhardshain strahlt seit vier Wochen ...

Neues E-Passfotoverfahren ab 1. Mai 2025: Was sich ändert

Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine wichtige Änderung bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ...

IHK Koblenz ruft zur Bewerbung für den Hochschulpreis der Wirtschaft auf

Die IHK Koblenz zeichnet jährlich praxisorientierte wissenschaftliche Arbeiten aus, die in Zusammenarbeit ...

Rückkehr der Biber: Ein Naturerlebnis am Freilinger Weiher

Am Sonntag (9. Februar) organisierte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) den ersten Biber-Sonntag des ...

Klinik-Zukunft: Nach Rundem Tisch in Mainz zeigt sich Minister Hoch zuversichtlich

Die stationäre Gesundheitsversorgung auch im Westerwald ist gefährdet vor dem Hintergrund der zweiten ...

Förderung des Europahaus Marienberg steigt 2025 deutlich an

Das Europahaus Marienberg erhält im Jahr 2025 eine erhebliche finanzielle Unterstützung durch das Ministerium ...

Werbung