Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2025    

Ermittlungserfolg in Heilberscheid: Herkunft zweier im Eisbach entdeckter Marienstatuen geklärt

Am 19. Januar entdeckte ein Zeuge vier Marienfiguren im Eisbach bei Heilberscheid. Die Herkunft der Statuen war zunächst unklar. Nun konnte die Polizei zwei der Figuren einem Diebstahl zuordnen.

Symbolbild

Heilberscheid. Am 19. Januar fand ein Zeuge vier Marienfiguren im Eisbach bei Heilberscheid. Nach intensiven Ermittlungen konnte die Polizei zwei der Statuen einem Diebstahl auf dem Friedhof in Lindenholzhausen zuordnen. Dabei handelt es sich um eine goldfarbene Marienstatue mit einer Höhe von etwa 70 Zenitmetern und eine bronzefarbene Statue mit einer Höhe von circa 55 Zentimetern. Die Ermittlungen zu den zwei verbliebenen goldfarbenen Marienstatuen dauern derzeit noch an. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602 92260 entgegen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über die Würde(losigkeit) des Altwerdens

Respekt vor dem Alter und vor allen vor den Menschen, die in ihrem Leben schon eine Menge geleistet und ...

Überzeugendes Design: "RASTAL" erhält internationalen Award für Verkostungsglas

Das Unternehmen "RASTAL" aus Höhr-Grenzhausen hat mit seinem Craft Master Taste 19 cl im Bereich Glasdesign ...

Einbruch in Hachenburg: Täter nutzen Abwesenheit der Bewohner

In der Nacht zu Mittwoch (12. Februar) kam es im Hachenburger Ortsteil Altstadt zu einer Serie von Wohnungseinbrüchen. ...

Grippewelle in Rheinland-Pfalz: Apotheken verzeichnen hohe Nachfrage nach Masken und Tests

Die Grippewelle hat Rheinland-Pfalz fest im Griff und sorgt für eine erhöhte Nachfrage in den Apotheken ...

Frost und Glätte: Rheinland-Pfalz erwartet ein kaltes Wochenende

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich auf frostige Temperaturen einstellen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Ehre und Erfolg: Handwerkskammer Koblenz feiert Engagement und Nachwuchs

In einer feierlichen Veranstaltung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wurden sowohl herausragende junge ...

Werbung