Pressemitteilung vom 14.02.2025
Ermittlungserfolg in Heilberscheid: Herkunft zweier im Eisbach entdeckter Marienstatuen geklärt
Am 19. Januar entdeckte ein Zeuge vier Marienfiguren im Eisbach bei Heilberscheid. Die Herkunft der Statuen war zunächst unklar. Nun konnte die Polizei zwei der Figuren einem Diebstahl zuordnen.

Heilberscheid. Am 19. Januar fand ein Zeuge vier Marienfiguren im Eisbach bei Heilberscheid. Nach intensiven Ermittlungen konnte die Polizei zwei der Statuen einem Diebstahl auf dem Friedhof in Lindenholzhausen zuordnen. Dabei handelt es sich um eine goldfarbene Marienstatue mit einer Höhe von etwa 70 Zenitmetern und eine bronzefarbene Statue mit einer Höhe von circa 55 Zentimetern. Die Ermittlungen zu den zwei verbliebenen goldfarbenen Marienstatuen dauern derzeit noch an. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602 92260 entgegen. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion