Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2025    

Zeugen gesucht: Riskantes Überholmanöver auf der B 255 zwischen Rothenbach und Obersayn

Am frühen Freitagmorgen (14. Februar) ereignete sich auf der B 255 zwischen Rothenbach und Obersayn ein riskantes Überholmanöver, das beinahe in einem Unfall endete. Ein Pkw überholte einen Lkw, ohne den Gegenverkehr zu beachten, was zu einer gefährlichen Situation führte.

Symbolbild

Rothenbach. Am Freitag (14. Februar), gegen 5.21 Uhr, kam es auf der B 255 zwischen Rothenbach und Obersayn zu einem gefährlichen Verkehrsvorfall. Ein Pkw überholte einen Lkw und übersah dabei den entgegenkommenden Verkehr. Der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs konnte einen Zusammenstoß nur durch ein Ausweichmanöver auf die Bankette verhindern, wobei er einen Leitpfosten touchierte. Der Unfallverursachende Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Die Polizei bittet um Hinweise zur Identität des Fahrers und des Fahrzeugs. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Arno Goldhausen bleibt Wehrführer in Siershahn

Die Freiwillige Feuerwehr Siershahn setzt weiterhin auf bewährte Führung. Arno Goldhausen wurde einstimmig ...

Ehre und Erfolg: Handwerkskammer Koblenz feiert Engagement und Nachwuchs

In einer feierlichen Veranstaltung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wurden sowohl herausragende junge ...

Frost und Glätte: Rheinland-Pfalz erwartet ein kaltes Wochenende

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich auf frostige Temperaturen einstellen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Wie viele Tiere leben im Zoo Neuwied?

Der Zoo Neuwied hat seine jährliche Tierinventur abgeschlossen. Die Ergebnisse bieten spannende Einblicke ...

Liederabend in der Bücherei Holler: Musik von Hand gemacht

Am Freitag, 7. März, lädt Joachim Schneider zu einem besonderen Liederabend in die Bücherei Holler ein. ...

Wäller Markt eG wird liquidiert - Online-Marktplatz könnte weiterleben

Die Mitglieder der Wäller Markt eG haben einstimmig beschlossen, die Genossenschaft zum 1. April 2025 ...

Werbung