Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2025    

Trickdiebstahl in Montabaur: Unbekannter bestiehlt Senior

In der Innenstadt von Montabaur ereignete sich ein Trickdiebstahl, bei dem ein 88-jähriger Mann Opfer eines geschickten Täters wurde. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Vorfall geben können.

Symbolfoto

Montabaur. Am Donnerstag (13. Februar) gegen 11.30 Uhr wurde ein 88-jähriger Mann auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur Opfer eines Trickdiebstahls.

Der unbekannte Täter sprach den Senior im Bereich der Gemüsehändler an und bat um ein 20-Cent-Stück. Als der Geschädigte seine Geldbörse hervorholte, um dem Täter das geforderte Geldstück zu geben, nutzte dieser einen unaufmerksamen Moment aus, um eine größere Summe Bargeld zu entwenden.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Die Polizei sucht nach Zeugen, die im genannten Zeitraum von einer unbekannten Person nach Münzgeld gefragt wurden oder die Situation beobachtet haben und Angaben zum Täter machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02602-92260 entgegen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Rückgang bei Gallenblasenkrebs-Fällen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Menschen, die an Gallenblasen- oder Gallengangkrebs erkranken oder ...

MdB-Kandidaten sollen sich für Gratis-Essen in Kitas und Schulen im Westerwaldkreis starkmachen

Ordentliches Essen für Ein- bis 18-Jährige: Alle rund 37.510 Kinder und Jugendlichen im Westerwaldkreis ...

Krankenkassen fordern mehr Investitionen für Kliniken in Rheinland-Pfalz

Die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände in Rheinland-Pfalz äußern sich besorgt über die stagnierenden ...

Konzertabend "live + LOUD" bringt handgemachte Musik nach Hachenburg

Am Samstag, 15. Februar, wird das Gasthaus zur Krone in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Konzertabends. ...

Unter Kokaineinfluss am Steuer in Diez

In der Nacht zum Donnerstag (13. Februar) wurde ein Autofahrer in Diez aus dem Verkehr gezogen. Die Polizei ...

Unfallflucht in Mörlen: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Morgen des Donnerstags (13. Februar) ereignete sich in Mörlen ein Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Werbung