Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2025    

K161 vorübergehend gesperrt: Gehölzpflegearbeiten zur Sicherung

Die K161 zwischen Heilberscheid und Gelbachtal ist derzeit aufgrund von Felsausbrüchen gesperrt. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sind umfangreiche Arbeiten geplant. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Behinderungen einstellen.

Symbolbild.

Heilberscheid. In der vergangenen Woche wurde die K161 nach kleineren Felsausbrüchen gesperrt. Bei einer anschließenden Kontrolle der betroffenen Felsbereiche wurde festgestellt, dass zunächst Maßnahmen zur Entlastung der Böschung notwendig sind. Dazu gehört das Zurückschneiden einzelner Bäume an der Böschungskante.

Die erforderlichen Gehölzpflegearbeiten werden am Freitag, dem 14. Februar, zwischen 7.00 und 20.00 Uhr durchgeführt. Während dieses Zeitraums bleibt die K161 vollständig gesperrt. Eine Umfahrung ist über die K165 in Richtung Isselbach möglich.

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Verkehrsbehinderungen. PM/Red


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Westerwälder Landwirte und Bundestagskandidaten im Gespräch

In Linkenbach trafen sich Westerwälder Landwirte mit Bundestagskandidaten und Landräten zu einer Dialogveranstaltung. ...

Gesundheitsminister Hoch präsentiert Investitionsprogramm für Kliniken in Rheinland-Pfalz

Vor dem Hintergrund drohender Klinikschließungen und des angekündigten Rückzugs des Deutschen Roten Kreuzes ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Glätte durch Schnee und Frost

Das winterliche Wetter bleibt in Rheinland-Pfalz und bringt Schnee sowie frostige Temperaturen mit sich. ...

Klage gegen Schweitzer: Rheinland-Pfalz entfernt umstrittene Veröffentlichungen

Nach der Klage der CDU-Fraktion gegen Ministerpräsident Alexander Schweitzer aufgrund des Neutralitätsgebots ...

Norovirus-Welle in Rheinland-Pfalz: Wie man sich schützt

Magen-Darm-Infektionen sind nicht nur lästig, sondern können auch gefährlich werden. In Rheinland-Pfalz ...

Sanierungsarbeiten an der Brackleybrücke in Montabaur geplant

Im März beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Brücke in der Brackleystraße über die B 255 in ...

Werbung