Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2025    

Sanierungsarbeiten an der Brackleybrücke in Montabaur geplant

Im März beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Brücke in der Brackleystraße über die B 255 in Montabaur. Das Bauwerk aus dem Jahr 1970 weist erhebliche Mängel auf, die eine umfassende Instandsetzung erforderlich machen.

Symbolbild.

Montabaur. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) hat angekündigt, dass im März mit den Sanierungsarbeiten an der Brücke in der Brackleystraße begonnen wird. Das Brückenbauwerk, das seit 1970 besteht, ist stark sanierungsbedürftig. Die Arbeiten umfassen viele Teile der Oberseite, darunter die Fahrbahn, die Kappen und das Geländer. Auch die beiden Kammerwände am jeweiligen Bauwerksende müssen instandgesetzt werden. Zusätzlich sind eine neue Böschungstreppe sowie neue Lager und der Austausch der Übergangskonstruktion notwendig. Auf der Unterseite der Brücke wird eine großflächige Betonsanierung der Widerlager und des Überbaus durchgeführt.

Für die Ertüchtigung der Brücke für zukünftige Jahre werden etwa 830.000 Euro investiert. Der zeitliche Bedarf für die notwendigen Arbeiten beläuft sich auf etwa sechs Monate. Während der gesamten Baumaßnahme erfolgt die Umleitung für alle Verkehrsteilnehmer über die Brücke "Am Himmelfeld - Ecke Neptunstraße". Um beide Fahrtrichtungen aufrechtzuerhalten und Beeinträchtigungen während der Arbeiten zu vermeiden, wird die Bundesstraße temporär verbreitert. Während der Sanierung ist die Brücke auch für Fußgänger nicht nutzbar. Die Zufahrten von der B 255 bleiben von der Maßnahme unberührt. Der LBM Diez bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis. PM/Red


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Norovirus-Welle in Rheinland-Pfalz: Wie man sich schützt

Magen-Darm-Infektionen sind nicht nur lästig, sondern können auch gefährlich werden. In Rheinland-Pfalz ...

Klage gegen Schweitzer: Rheinland-Pfalz entfernt umstrittene Veröffentlichungen

Nach der Klage der CDU-Fraktion gegen Ministerpräsident Alexander Schweitzer aufgrund des Neutralitätsgebots ...

K161 vorübergehend gesperrt: Gehölzpflegearbeiten zur Sicherung

Die K161 zwischen Heilberscheid und Gelbachtal ist derzeit aufgrund von Felsausbrüchen gesperrt. Um die ...

Sperrung der K 75 bei Düringen: Verkehrsbehinderungen erwartet

Die K 75 im Wölferlinger Ortsteil Düringen wird für zwei Wochen vollständig gesperrt. Grund sind Bauarbeiten ...

Gottesdienst für Liebende in Montabaur

Am 16. Februar lädt die Pfarrei St. Peter Montabaur zu einem besonderen Gottesdienst ein, der ganz im ...

Körperlicher Angriff im Supermarkt: Polizei sucht Zeugen

In einem Supermarkt in Höhr-Grenzhausen kam es zu einem unerwarteten Vorfall. Ein Mann wurde von einem ...

Werbung