Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2025    

Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres bei Brand in Altenheim

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (12. Februar) rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Einsatz in einem Altenwohnheim auf der Karthause aus. Auslöser war die Brandmeldeanlage, die in der Karl-Härle-Straße Alarm schlug.

Symbolbild.

Koblenz. Gegen 4.15 Uhr wurde die Feuerwehr gemeinsam mit der Polizei zur Karl-Härle-Straße gerufen, nachdem die Brandmeldeanlage eines Altenwohnheims ausgelöst hatte. In einem Zimmer im elften Obergeschoss war vermutlich durch eine unbeaufsichtigte Kerze ein kleiner Brand entstanden. Pflegekräfte des Heims reagierten schnell und konnten das Feuer mit eigenen Mitteln löschen. Dabei kam es zu Beschädigungen an der Einrichtung. Zwei Personen wurden vorsorglich wegen des Verdachts auf Rauchvergiftung ärztlich untersucht. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Lkw-Unfall auf der B49 - Strecke wieder freigegeben

Ein Verkehrsunfall mit einem Lkw sorgte am 12. Februar für eine mehrstündige Sperrung der B49. Die Polizei ...

„Real cases“ als die Polizei noch Käfer fuhr!

ANZEIGE | Jörg Schmitt-Kilian, Hauptkommissar a.D., erinnert sich an "real cases" aus seiner Dienstzeit ...

Jörg Schmitt-Kilian präsentiert neues Bühnenprogramm „Mörderisches Trio“ mit Live-Musik

ANZEIGE | Jörg Schmitt-Kilian (KHK a.D.) präsentiert sein neues Bühnenprogramm „Mörderisches Trio“. Spannende ...

CDU in Rheinland-Pfalz klar vorn - AfD holt auf

Die politische Stimmung in Rheinland-Pfalz zeigt sich kurz vor der Bundestagswahl spannend. Eine aktuelle ...

Sperrung der K161 zwischen Heilberscheid und Gelbachtal wegen Felsausbrüchen

Die K161 zwischen Heilberscheid und Gelbachtal ist am Freitag, 14. Februar, aufgrund von Gehölzpflegearbeiten ...

THW-Präsidentin Sabine Lackner würdigt Jugend und Entwicklungen in Montabaur

Am Samstag (8. Februar) besuchte THW-Präsidentin Sabine Lackner den Ortsverband in Montabaur. Während ...

Werbung