Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2025    

Bürgersprechstunde in Hachenburg mit Hendrik Hering: Ihre Chance auf direkte Gespräche

Am Freitag, 14. Februar, bietet der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering (SPD) eine Bürgersprechstunde in seinem Wahlkreis- und Bürgerbüro in Hachenburg an. Bürger aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg sind eingeladen, ihre Anliegen persönlich zu besprechen.

Symbolbild

Hachenburg. Am Freitag, 14. Februar, öffnet das Wahlkreis- und Bürgerbüro des Landtagsabgeordneten Hendrik Hering (SPD) in Hachenburg seine Türen für die nächste Bürgersprechstunde. Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr haben die Bürger des Wahlkreises 5, zu dem die Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg gehören, die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt mit dem Abgeordneten zu erörtern.

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine vorherige telefonische oder schriftliche Anmeldung gebeten. Thomas Mockenhaupt, Mitarbeiter von Hendrik Hering, bittet darum, bei der Anmeldung auch das Gesprächsthema zu nennen. Interessierte können sich telefonisch unter 02662 3075930, per E-Mail an wahlkreis@hendrik-hering.de oder schriftlich an die Adresse Graf-Heinrich-Straße 12, 57627 Hachenburg anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   SPD  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Weitere Artikel


Briefwahl in Rheinland-Pfalz: So funktioniert die Stimmabgabe

Die Bundestagswahl rückt näher und in Rheinland-Pfalz treffen die ersten Briefwahlunterlagen ein. Doch ...

IG Metall warnt vor Deindustrialisierung - Rheinland-Pfalz im Fokus

Der Umbau der deutschen Industrie schreitet nur langsam voran. Die IG Metall fordert mehr Innovationen ...

Westerwälder Holztage 2025: Einblicke in die Zukunft der Holzbranche

Vom 27. bis 29. Juni finden die 6. Westerwälder Holztage unter dem Motto "Holz kann Zukunft." statt. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 bei Streithausen

Am Dienstagvormittag ereignete sich auf der L 288 bei Streithausen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ...

Neue Phishing-Gefahr: Verbraucherzentrale NRW warnt

Anlässlich des Safer Internet Day am 11. Februar warnt die Verbraucherzentrale NRW vor einer neuen und ...

Graue Wolken über Rheinland-Pfalz: Schnee und Schneeregen im Anmarsch

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner ungemütlichen Seite. Die graue ...

Werbung