Werbung

Nachricht vom 15.03.2012    

Literarisches Kabarett vom Feinsten

Hachenburg. Nach dem Tod des Musikers, Dichters und Performers Klaus D. Huber am Neujahrstag 2012, haben sich seine beiden Mitstreiter von "Ars Vitalis" umorientiert. Statt auf dadaistische Musikclownerie setzen sie nun unter dem Namen "Das wüste Gobi" auf literarische Texte. Selbstverfasst, versteht sich. Mit ihrem neuen Programm „Freie Sicht auf die Ambiente“ kamen die Herren Wilmanns & Sacher in die Stadthalle Hachenburg.

Die beiden Künstler sprachen sehr förmlich und geschliffen miteinander. Fotos: Wolfgang Tischler

Wie meinte die Hachenburger Kulturreferentin Beate Macht bei der Begrüßung so schön: „Auch ich weiß nicht, was uns heute Abend erwartet.“ Ausgehend von den Texten aus Sachers „Kleinem kosmischen Vogelführer Band II“ liest der Autor selbst. Sein Partner Peter Wilmanns versucht sich in der musikalischen Untermalung. Die 30jährige hohe Schule der Sprachkunst bei der Gruppe „Ars Vitalis“ klingt in den virtuosen Dialogen der beiden Künstler permanent an.

Schräge Vögel sind an der Tagesordnung, wie der „Rheinische Drängler“. Seine Reisegeschwindigkeit ist immer am Anschlag, er bereist mit Vorliebe den Kölner Ring, es geht ihm nie schnell genug.

Das Duo behandelt vorlesend und vorspielend bislang nur recht nachlässig beachtete Vogelarten wie die Brasserie, den Amselfelder, das Windschnittige Motorhäubchen oder die Trockenen Torkelvögel. Der ornithologische Linguist bestimme bitte das Geschlecht. Die Zuschauer erleben ein sehr gewähltes Deutsch, einen überaus höflichen Umgang der Beiden miteinander. Die Doppeldeutigkeit der Sprache wird immer wieder eingebracht: „Stammt dies aus Ihrer Feder?“ Antwort: „Nein, das ist mir zugeflogen.“



Die Besucher erlebten ein avifaunisches Vergnügen, ein künstlerisch- literarisches Feuerwerk des Einfallsreichtums: “Heute hübsche Sowjette gesehen. Galt sie nicht als ausgestorben?” Die skurrile Darbietung des Dialoges „Eulen“, verursachte verwirrte Gesichter im Publikum. Wolfgang Tischler


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Mehr soziale Mitwirkung gefordert

Das Forum für soziale Gerechtigkeit macht auf einen Missstand im Westerwaldkreis aufmerksam, der gegen ...

Römertopf: 100 Prozent Made in Germany

Traditionsunternehmen steht für beste Qualität aus Deutschland

Ransbach-Baumbach. Die Marke Römertopf ...

Train like an astronaut - Trainieren wie ein Astronaut

Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums nehmen am internationalen Wettbewerb der Nasa teil.

Dierdorf. ...

Mehr Wohnungseinbrüche, geringere Aufklärungsquote

Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Koblenz für das Jahr 2011 liegt vor - Insgesamt weniger Straftaten ...

Helfen Bund und Länder den Schlecker-Beschäftigten?

Altenkirchener SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf sich mit dem Betriebsrat in ...

Neue Selbsthilfegruppe soll entstehen

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WEKISS) möchte im Großraum Koblenz/Westerwald ...

Werbung