Werbung

Nachricht vom 06.02.2025    

Vandalismus an Wahlplakaten in Rheinland-Pfalz - Welche Strafen drohen?

In der heißen Phase des Wahlkampfs sind Wahlplakate häufig Ziel von Vandalismus. Doch welche strafrechtlichen Konsequenzen können solche Taten nach sich ziehen? Besonders in Rheinland-Pfalz gibt es klare Regelungen.

Foto: Carsten Rehder/dpa

Mainz. Wird ein Hakenkreuz aufgemalt oder wild beschmiert? Strafrechtlich können Attacken auf Plakate ganz unterschiedliche Folgen haben.

In den allermeisten Fällen dürfte es bei Vandalismus an Wahlplakaten um Sachbeschädigung gehen. Diese kann nach Paragraf 303 des Strafgesetzbuches (StGB) mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder einer Geldstrafe belangt werden.

Sachbeschädigung kann bedeuten, dass ein Plakat beschädigt oder zerstört wird oder ein Unbefugter das Erscheinungsbild «nicht nur unerheblich und nicht nur vorübergehend verändert». Das kann der Fall sein, wenn ein Plakat besprüht wird. Kann das ursprüngliche Erscheinungsbild wiederhergestellt werden, etwa wenn Klebeband wieder entfernt wird, greift dies nicht.



Sofern Wahlplakate entfernt und mitgenommen werden, ist das Diebstahl. Bei dem drohen laut Paragraf 242 des Strafgesetzbuches eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. Werden Botschaften, die sich explizit gegen eine Person richten, auf ein Plakat geschrieben werden, kann Paragraf 185 greifen, dem zufolge bei Beleidigung eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren erfolgen kann.

Um ein Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen nach Paragraf 86a StGB kann es sich drehen, wenn Hakenkreuze auf ein Plakat gemalt werden. In solchen Fällen drohen eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Hochsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In der kommenden Woche wird es in Rheinland-Pfalz hochsommerlich heiß. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Der Herkunftssprachunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz wird erweitert. Bildungsminister Sven Teuber ...

Tierwohl im Sommer - So schützen Sie Ihre Haustiere vor Hitze

Mit steigenden Temperaturen wird der Schutz von Haustieren immer wichtiger. Das Umweltministerium in ...

Rheinland-Pfalz im Blitz-Mittelfeld: 22.200 Blitze in zwei Monaten gezählt

In Rheinland-Pfalz wurden in den Sommermonaten Juni und Juli rund 22.200 Blitze registriert. Diese Zahl ...

Sommer kehrt nach Rheinland-Pfalz zurück: Temperaturen über 30 Grad erwartet

Der Sommer meldet sich in Rheinland-Pfalz zurück und bringt sonnige Tage mit sich. Am Wochenende dürfen ...

Vorsicht vor Betrug: Tipps vom Landeskriminalamt und der Verbraucherzentrale

Im digitalen Zeitalter sind Betrugsmaschen allgegenwärtig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale ...

Weitere Artikel


Wahl-O-Mat 2025: Interaktives Tool zur Bundestagswahl ab 6. Februar online

Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung ist ab dem 6. Februar 2025 wieder online und ...

Zukunftssicher: Hachenburg plant umfassende Wasserversorgung

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat wichtige Schritte unternommen, um die Wasserversorgung für die Zukunft ...

DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. zieht sich aus dem Krankenhausbereich zurück

Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. beendet seine Aktivitäten im Krankenhausbereich. Aufgrund ...

Disney-Magie verzaubert Kinderkarneval in Montabaur

Am Sonntagnachmittag (2. Februar) verwandelte sich die Stadthalle in Montabaur in ein Disney-Paradies. ...

Großes Treffen der Bürgermeister im Westerwaldkreis

Rund 150 Orts-, Stadt- und VG-Bürgermeister des Westerwaldkreises an einem Ort - das gibt es so auch ...

Erneute Warnstreiks bei der Post in Rheinland-Pfalz

Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post spitzen sich weiter zu. Die Gewerkschaft Verdi ruft erneut ...

Werbung