Werbung

Nachricht vom 06.02.2025    

Erneute Warnstreiks bei der Post in Rheinland-Pfalz

Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post spitzen sich weiter zu. Die Gewerkschaft Verdi ruft erneut zu Warnstreiks auf, um den Druck auf das Unternehmen zu erhöhen.

(Foto: Philipp von Ditfurth/dpa)

Mainz. Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft Verdi am Morgen angekündigt, dass es erneut zu Warnstreiks kommen wird. "Betroffen sind die Brief- und Paketzustellungen in Rheinland-Pfalz", teilte Verdi mit. Beschäftigte aus verschiedenen Betriebsstätten in den Landkreisen des Bundeslandes sind zum Streik aufgerufen.

Ein Schwerpunkt der Arbeitsniederlegungen liegt laut Verdi im Umland von Koblenz, wobei die Stadt selbst nicht betroffen ist. Weitere Streiks betreffen die Bereiche Idar-Oberstein, den Westerwald, rund um Neustadt an der Weinstraße sowie Speyer und Landau. Auch in anderen Teilen Deutschlands wurden bereits Arbeitsniederlegungen durchgeführt.

Bereits am Dienstag waren bundesweit ausgewählte Briefzentren bestreikt worden, um in der laufenden Tarifrunde den Druck auf die Deutsche Post zu erhöhen. Am Mittwoch folgten weitere Warnstreiks in Rheinland-Pfalz.



Verdi fordert für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten der Post in Deutschland ein Entgeltplus von sieben Prozent sowie drei zusätzliche Urlaubstage. Mitglieder der Gewerkschaft sollen sogar vier Extra-Urlaubstage erhalten. Diese Forderungen werden mit dem gestiegenen Lebensunterhalt und der erhöhten Arbeitsbelastung begründet, die mehr Freizeit und Erholung nötig machen.

Die Deutsche Post hält die Forderungen für überzogen und plädiert für eine wirtschaftlich tragfähige Tariferhöhung. Sie verweist auf die sinkenden Briefmengen im Digitalzeitalter und den hohen Investitionsbedarf. In der nächsten Tarifrunde, die am 12. Februar beginnt, plant die Post ein Angebot vorzulegen. (dpa/bearbeitet durch Red)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Riesige Bibelseite in Mainz gedruckt - Kultursommer eröffnet

Zum Auftakt des Kultursommers Rheinland-Pfalz wurde in Mainz ein beeindruckendes Projekt verwirklicht. ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Mildes Frühlingswetter erwartet

Die neue Woche startet in Rheinland-Pfalz mit strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen. Der Deutsche ...

Rheinland-Pfalz am Scheideweg: Wirtschaft fordert Unterstützung gegen US-Strafzölle

In Rheinland-Pfalz steht die Wirtschaft unter Druck. Unternehmen und Gewerkschaften fordern angesichts ...

Rheinland-Pfalz trauert um Papst Franziskus - Trauerbeflaggung und Kondolenzbuch

In Rheinland-Pfalz wird zur Beisetzung von Papst Franziskus eine besondere Geste der Trauer vollzogen. ...

Zahl der gemeldeten Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz steigt

Die Techniker Krankenkasse (TK) verzeichnet im Jahr 2024 einen Anstieg der gemeldeten Fälle vermuteter ...

Schweitzer räumt Fehler ein - Neutralitätsgebot verletzt

Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat sich gegenüber der CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz zu ...

Weitere Artikel


Großes Treffen der Bürgermeister im Westerwaldkreis

Rund 150 Orts-, Stadt- und VG-Bürgermeister des Westerwaldkreises an einem Ort - das gibt es so auch ...

Disney-Magie verzaubert Kinderkarneval in Montabaur

Am Sonntagnachmittag (2. Februar) verwandelte sich die Stadthalle in Montabaur in ein Disney-Paradies. ...

Vandalismus an Wahlplakaten in Rheinland-Pfalz - Welche Strafen drohen?

In der heißen Phase des Wahlkampfs sind Wahlplakate häufig Ziel von Vandalismus. Doch welche strafrechtlichen ...

Stürmische Böen und grauer Himmel in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf trübes Winterwetter einstellen. ...

Petermännchen-Theater in Rothenbach stellt Weichen für das Aufführungsjahr 2025

Rothenbach. Die Dernière des vergangenen Märchens "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" war kaum Anfang ...

Alkoholisierter Lkw-Fahrer verursacht Unfall und leistet Widerstand

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Köln. Ein alkoholisierter ...

Werbung