Werbung

Nachricht vom 06.02.2025    

Stürmische Böen und grauer Himmel in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf trübes Winterwetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Prognose veröffentlicht, die Wind und Wolken für die Region voraussagt.

(Foto: Frederico Gambarini/dpa)

Offenbach. Graues Winterwetter prägt die nächsten Tage in Rheinland-Pfalz. Am Vormittag ist gebietsweise mit Nebel und Glätte zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Tagesverlauf bleibt es meist bedeckt, vereinzelt kann etwas Sprühregen fallen. Die Temperaturen liegen zwischen 2 und 5 Grad, in höheren Lagen um 1 Grad.

Für Freitag prognostiziert der DWD windiges Wetter. Besonders in Höhenlagen sind stürmische Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 65 Kilometern pro Stunde möglich, die im Laufe des Nachmittags nachlassen sollen. Es bleibt bedeckt und weitgehend trocken. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 2 und 5 Grad, im Bergland etwas niedriger.

Am Samstag wird das Wetter laut Vorhersage wolkig und niederschlagsfrei sein, wobei die Temperaturen auf 4 bis 7 Grad steigen. (dpa/bearbeitet durch Red)




Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Anstieg unerledigter Verfahren in Rheinland-Pfalz: Justiz am Limit

Die Staatsanwaltschaften in Rheinland-Pfalz stehen vor einer zunehmenden Herausforderung. Die Zahl der ...

Asiatische Hornisse erobert Rheinland-Pfalz - Nähe zu Frankreich entscheidend

Die Asiatische Hornisse breitet sich zunehmend im Westen Deutschlands aus. Besonders betroffen sind Regionen ...

Unruhiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Schauer und Gewitter im Anmarsch

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich auf unbeständiges Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Juristen der Landesbauernverbände treffen den Justizminister in Koblenz

In Koblenz kamen die Juristen der 18 Landesbauernverbände zu einer wichtigen Sitzung zusammen. Neben ...

Frauen holen bei Rentenversicherungsjahren auf - Unterschiede schrumpfen

Die Rentensituation in Rheinland-Pfalz zeigt weiterhin Unterschiede zwischen Männern und Frauen, doch ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Schauer und Gewitter möglich

Das Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt auch am Mittwoch mild, jedoch unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst ...

Weitere Artikel


Erneute Warnstreiks bei der Post in Rheinland-Pfalz

Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post spitzen sich weiter zu. Die Gewerkschaft Verdi ruft erneut ...

Großes Treffen der Bürgermeister im Westerwaldkreis

Rund 150 Orts-, Stadt- und VG-Bürgermeister des Westerwaldkreises an einem Ort - das gibt es so auch ...

Disney-Magie verzaubert Kinderkarneval in Montabaur

Am Sonntagnachmittag (2. Februar) verwandelte sich die Stadthalle in Montabaur in ein Disney-Paradies. ...

Petermännchen-Theater in Rothenbach stellt Weichen für das Aufführungsjahr 2025

Rothenbach. Die Dernière des vergangenen Märchens "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" war kaum Anfang ...

Alkoholisierter Lkw-Fahrer verursacht Unfall und leistet Widerstand

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Köln. Ein alkoholisierter ...

Effektive Krebsbehandlung durch moderne Chirurgie

Im Siegener Forum Gesundheit war Professor Dr. Mohammad Golriz zu Gast und referierte im Diakonie Klinikum ...

Werbung