Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2025    

32. Westerwälder Kabarettnacht: Ein Wochenende voller Humor und Musik

Am 14. und 15. März öffnet die Waldbachhalle in Montabaur-Eschelbach erneut ihre Türen für ein einzigartiges Kabarett- und Musikereignis. Die traditionsreiche Westerwälder Kabarettnacht verspricht auch in ihrer 32. Ausgabe ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Künstlern.

Gankino Circus. Fotos: Kleinkunstbühne Mons Tabor

Montabaur-Eschelbach. Nach der erfolgreichen Premiere in der frisch renovierten Waldbachhalle im Jahr 2024 kehrt die Westerwälder Kabarettnacht am 14. und 15. März zurück. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. lädt gemeinsam mit der Stadt Montabaur und der Dorfgemeinschaft Eschelbach zu zwei Abenden voller politischem Kabarett und außergewöhnlicher Musik ein. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Westerwald Bank und der EVM.

Am Freitag, dem 14. März, startet das Programm um 20.00 Uhr mit dem jungen Kabarettisten Jonas Greiner. Der 25-jährige Thüringer, der bereits 2019 von Olaf Schubert als Newcomer des Jahres ausgezeichnet wurde, präsentiert sein Programm "Greiner für Alle". Mit spitzer Gesellschaftskritik und humorvollen Alltagsgeschichten zieht er das Publikum in seinen Bann.

Im Anschluss bringt das Quartett Gankino Circus mit ihrem neuen Programm "Bei den Finnen" eine Mischung aus finnischer Polka und bayrischem Rock'n'Roll auf die Bühne. Ihre einzigartige Show kombiniert Wathosen, Schuhplattler und Filterkaffeemaschinen zu einem unvergesslichen Kulturspektakel.



Der Samstagabend, 15. März, beginnt ebenfalls um 20.00 Uhr mit Thomas Schreckenberger. Der mehrfach preisgekrönte Kabarettist nimmt in seinem Programm "Irre sind menschlich" Politik, Gesellschaft und Alltag aufs Korn. Seine täuschend echten Parodien bekannter Persönlichkeiten sorgen für Lacher und Nachdenklichkeit zugleich.

Auch an diesem Abend sorgt Gankino Circus im zweiten Teil für musikalische Highlights. Karten sind bereits im Vorverkauf erhältlich und kosten 17 Euro zuzüglich Gebühren. An der Abendkasse beträgt der Eintrittspreis 22 Euro. Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten empfiehlt es sich, außerhalb zu parken. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Brand in Abfallwirtschaftsbetrieb in Boden schnell unter Kontrolle

In den frühen Morgenstunden des 6. Februar 2025 löste die Brandmeldeanlage eines Abfallwirtschaftsbetriebs ...

Auto prallt gegen Friseursalon in Nentershausen

Ein Verkehrsunfall sorgte am Nachmittag des 5. Februar in Nentershausen für erheblichen Sachschaden. ...

Straßensperrung nach Hangrutsch auf der K161 bei Heilberscheid

Nach einem nächtlichen Einsatz der Polizei kam es zu einer unerwarteten Straßensperrung. Auf der K161 ...

Hutewald am Hundsbaum: Ein Naturjuwel wird wiederhergestellt

Der Hutewald am Hundsbaum im Westerwald ist ein einzigartiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. ...

Ökumenische Valentinstagsgottesdienste im Westerwald: Ein Fest der Liebe

Am 14. Februar wird die Kapelle Grenzau zum Schauplatz eines besonderen ökumenischen Gottesdienstes, ...

Arbeitslosigkeit in der Region Montabaur steigt auf 4,3 Prozent

Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur hat sich zu Beginn des Jahres deutlich erhöht. ...

Werbung