Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2025    

Hutewald am Hundsbaum: Ein Naturjuwel wird wiederhergestellt

Der Hutewald am Hundsbaum im Westerwald ist ein einzigartiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Doch ohne die traditionelle Beweidung droht das Gebiet zu überwuchern.

Symbolbild: Pixabay.

Hachenburg. Der Hundsbaum, ein Höhenrücken südwestlich von Steinebach an der Wied, beherbergt einen alten Hutebaum und einen Lesesteinhaufen, die zusammen einen idealen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten bilden. Diese sogenannten Hutewälder wurden traditionell als Viehweiden genutzt und zeichnen sich durch eine besonders artenreiche Flora und Fauna aus.

In den letzten Jahren ist der Hutebaumbestand auf dem Hundsbaum jedoch stark zugewachsen, da die traditionelle Beweidung fehlte. Dadurch droht die charakteristische halboffene, parkartige Landschaft verloren zu gehen. Um dieses wertvolle Biotop in der Verbandsgemeinde Hachenburg zu erhalten, plant die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord nun gezielte Schnitt- und Pflegearbeiten. Ziel ist es, die ursprüngliche Landschaft wiederherzustellen und den Lebensraum für die ansässigen Arten zu bewahren. PM/Red


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


32. Westerwälder Kabarettnacht: Ein Wochenende voller Humor und Musik

Am 14. und 15. März öffnet die Waldbachhalle in Montabaur-Eschelbach erneut ihre Türen für ein einzigartiges ...

Brand in Abfallwirtschaftsbetrieb in Boden schnell unter Kontrolle

In den frühen Morgenstunden des 6. Februar 2025 löste die Brandmeldeanlage eines Abfallwirtschaftsbetriebs ...

Auto prallt gegen Friseursalon in Nentershausen

Ein Verkehrsunfall sorgte am Nachmittag des 5. Februar in Nentershausen für erheblichen Sachschaden. ...

Ökumenische Valentinstagsgottesdienste im Westerwald: Ein Fest der Liebe

Am 14. Februar wird die Kapelle Grenzau zum Schauplatz eines besonderen ökumenischen Gottesdienstes, ...

Arbeitslosigkeit in der Region Montabaur steigt auf 4,3 Prozent

Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur hat sich zu Beginn des Jahres deutlich erhöht. ...

Barocke Klänge in Ransbach-Baumbach: Ein Abend voller musikalischer Kontraste

Am 22. Februar erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Ransbach-Baumbach ein besonderes musikalisches ...

Werbung