Werbung

Nachricht vom 05.02.2025    

Nach Vorfall am Wochenende: Tipps für mehr Gelassenheit im Straßenverkehr

Im hektischen Alltag auf den Straßen von Rheinland-Pfalz kommt es immer wieder zu Stresssituationen. Doch wie kann man verhindern, dass diese eskalieren? Ein Verkehrspsychologe gibt wertvolle Tipps.

Symbolfoto.

Hachenburg. Der Straßenverkehr ist oft ein Schauplatz für Stress und Aggressionen. Viele Autofahrer kennen das Gefühl, wenn der Verkehr nicht so fließt, wie geplant. Ein Vorfall am Wochenende im Westerwald sorgte für Aufsehen: Ein Mann soll eine Frau bedrängt, überholt und schließlich gewürgt haben. Ihre Brille wurde beschädigt, und er schlug gegen ihr Auto.

Karl-Friedrich Voss, Vorsitzender des Bundesverbandes niedergelassener Verkehrspsychologen, erläutert, warum solche Situationen entstehen. "Jeder hat einen Plan, wenn er ins Auto steigt", sagt Voss. Wenn dieser durch langsame Fahrer oder andere Hindernisse gestört wird, entsteht Stress. "Das Besondere beim Autofahren ist, dass alles direkt vor der Nase passiert", erklärt er. Im Gegensatz zum Bahnfahren sieht man den Verursacher direkt vor sich.



Voss betont, dass Menschen, die in solchen Situationen gewalttätig werden, oft Schwierigkeiten mit angemessenem Verhalten haben. "Das kann man üben", sagt er. Wichtig sei, Alternativen zu finden und zu akzeptieren, dass Verzögerungen im Straßenverkehr normal sind. "Man kann auch die Polizei rufen, wenn jemand sich falsch verhält", schlägt Voss vor. Oft sei dies effektiver als Gewalt. Das Denken in Alternativen könne helfen, ruhiger zu bleiben. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Weitere Artikel


Patientenansprüche in Rheinland-Pfalz belasten Arztpraxen zunehmend

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz schlägt Alarm: Patienten fordern immer mehr von ihren ...

Barocke Klänge in Ransbach-Baumbach: Ein Abend voller musikalischer Kontraste

Am 22. Februar erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Ransbach-Baumbach ein besonderes musikalisches ...

Arbeitslosigkeit in der Region Montabaur steigt auf 4,3 Prozent

Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur hat sich zu Beginn des Jahres deutlich erhöht. ...

CDU-Kreistagsfraktion im Dialog zum Katastrophenschutz im Westerwald

Die CDU-Kreistagsfraktion diskutierte mit Experten und Hilfsorganisationen in Bad Marienberg den Katastrophenschutz ...

Förderung von Ehrenamtsprojekten im Westerwald – Bis zu 2.000 Euro für Bürgerprojekte

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald startet ihren 2. Förderaufruf für ehrenamtliche Bürgerprojekte. ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Harald Orthey (CDU)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Werbung