Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2025    

BürgerMOBIL in Selters gestartet: Kostenloser Fahrdienst für alle

Am Dienstag (4. Februar) wurde das BürgerMOBIL in der Verbandsgemeinde Selters offiziell gestartet. Bürgermeister Oliver Götsch eröffnete den neuen kostenlosen Fahrdienst, der den Bürgern hilft, Arztbesuche, Behördengänge und Einkäufe problemlos zu erledigen.

(Fotos: René Weiand/VG Selters)

Selters. Das BürgerMOBIL wurde am Dienstag (4. Februar) in der Verbandsgemeindeverwaltung Selters ins Leben gerufen. Bürgermeister Oliver Götsch eröffnete das Angebot mit einer Ansprache und begrüßte die ersten Fahrgäste sowie die ehrenamtlichen Fahrer. Unter dem Motto „Bürger fahren Bürger“ stehen ab sofort 17 engagierte Ehrenamtliche zur Verfügung, die die Bürger kostenlos befördern.

Erster Fahrgast und Segnung des Fahrzeugs
Schon in der ersten Stunde nutzte die Wölferlingerin Thea Böhme das neue Angebot und wurde dafür mit Blumen beschenkt. Die Segnung des Fahrzeugs erfolgte durch Pastoralreferent Andreas Kratz und Pfarrerin Swenja Müller. Beide wünschten den Fahrgästen und Ehrenamtlichen eine sichere Fahrt.

Ziele und Organisation des Projekts
Das BürgerMOBIL dient dazu, den Weg zu Arztterminen, Behördengängen und Einkäufen zu erleichtern. Es fördert das Miteinander und stärkt den sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde. Organisiert wird das Projekt vom Seniorenbüro der Verbandsgemeinde, und Fahrten werden mit dem Planungstool „Bürgerbus Digital“ koordiniert. Die Else Schütz Stiftung unterstützte das Projekt mit einer großzügigen Spende von 30.000 Euro.



Fahrzeiten und Anmeldung
Das BürgerMOBIL fährt dienstags von 8 bis 16 Uhr und donnerstags von 8 bis 18 Uhr. Um eine Fahrt zu garantieren, ist eine Anmeldung am Vortag erforderlich. Die Anmeldung ist montags und mittwochs zwischen 14 und 16 Uhr unter 02626-764910 möglich. (PM/Red)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Harald Orthey (CDU)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Förderung von Ehrenamtsprojekten im Westerwald – Bis zu 2.000 Euro für Bürgerprojekte

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald startet ihren 2. Förderaufruf für ehrenamtliche Bürgerprojekte. ...

CDU-Kreistagsfraktion im Dialog zum Katastrophenschutz im Westerwald

Die CDU-Kreistagsfraktion diskutierte mit Experten und Hilfsorganisationen in Bad Marienberg den Katastrophenschutz ...

Westerwälder Rezepte: Rehkeule lecker im Backofen geschmort

Wer ein besonderes regionales Gericht zubereiten, aber nicht stundenlang in der Küche stehen will, ist ...

Warnstreiks bei der Deutschen Post: Verdi ruft Zusteller in Rheinland-Pfalz auf

Die Gewerkschaft Verdi hat erneut zu Warnstreiks bei der Deutschen Post aufgerufen. Betroffen sind diesmal ...

E-Mobilität in Rheinland-Pfalz: Herausforderungen und Chancen im Ausbau

Die Elektromobilität gewinnt in Rheinland-Pfalz zunehmend an Bedeutung, doch der Weg zum flächendeckenden ...

Werbung