Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2025    

Rheinland-Pfalz: Wirtschaftliche Sorgen und die Suche nach Vertrauen

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz zeigt sich angespannt. Die Unternehmen im Land blicken mit Sorge auf ihre Zukunft, während der Ruf nach besseren Rahmenbedingungen lauter wird.

Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa

Mainz. Mehr als ein Drittel der rheinland-pfälzischen Betriebe erwartet in diesem Jahr schlechtere Geschäfte. "Der Wirtschaft fehlt das grundlegende Vertrauen in den Standort", erklärte Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, bei der Vorstellung der Konjunkturumfrage in Mainz. Besonders alarmierend sei, dass mehr im Ausland als im Inland investiert werde.

Als größtes Risiko für ihre Geschäfte nannten die befragten Betriebe die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen. Dies verdeutliche die allgemeine Unzufriedenheit mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland, so Rössel weiter.

Bauwirtschaft und Einzelhandel mit größten Sorgen
Die Bauwirtschaft und der Einzelhandel zeigten sich besonders besorgt über die konjunkturelle Entwicklung. Seit 2018 ist ein Abwärtstrend bei der Geschäftslage, den Erwartungen und dem Konjunkturklima zu beobachten. An der Umfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft beteiligten sich rund 1.000 Unternehmen aller Größen und Branchen mit etwa 158.000 Beschäftigten in Rheinland-Pfalz.



Hohe Energiekosten und Bürokratieabbau gefordert
Um die Wettbewerbsfähigkeit, insbesondere der kleinen und mittelständischen Unternehmen, international zu sichern, müssten vor allem die Energiekosten gesenkt und der Bürokratiedschungel abgebaut werden. Die Industrie- und Handelskammer rechnet jedoch nicht mit einer schnellen Verbesserung der Situation, selbst bei einer neuen Bundesregierung. Laut Rössel könne das fehlende Vertrauen nicht innerhalb weniger Monate zurückgewonnen werden. Spürbare Verbesserungen seien frühestens im Folgejahr zu erwarten, falls die neue Regierung bessere Rahmenbedingungen konsequent umsetzt.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wettbewerb "Pioniergeist 2025" vergibt attraktive Preisgelder für Existenzgründer

Der Wettbewerb "Pioniergeist 2025" bietet Existenzgründern in Rheinland-Pfalz die Chance, ihr Konzept ...

Tochter eines Terrorgruppenmitglieds in Koblenz verurteilt

Das Oberlandesgericht Koblenz hat erneut Urteile gegen Mitglieder der terroristischen Vereinigung "Vereinte ...

Worms baut Netzwerk in Rheinland-Pfalz auf zur Behandlung von Long Covid bei Kindern

Ein neues Netzwerk von Kompetenzzentren soll die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid ...

Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz: Dringender Handlungsbedarf

In Rheinland-Pfalz steht eine Vielzahl von Unternehmensübergaben bevor, doch viele Betriebe sind noch ...

Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Weitere Artikel


Gefrierender Sprühregen bringt Glättegefahr nach Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor gefährlichen Straßenverhältnissen in Rheinland-Pfalz. Eine schwache ...

Rheinland-Pfalz kämpft mit steigender Grippewelle

Die Grippewelle hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Tausende Menschen sind bereits betroffen, und die ...

Vandalismus an Wahlplakaten in Görgeshausen

In Görgeshausen wurden mehrere Wahlplakate verschiedener Parteien Opfer von Vandalismus. Die Polizeiinspektion ...

Ladendieb mit Drogen überrascht

In einem Supermarkt in Koblenz kam es am Montag (3. Februar) zu einem überraschenden Polizeieinsatz. ...

Passkey: Sicheres Anmeldeverfahren bei der Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt ein neues, sicheres Anmeldeverfahren ein: Ab sofort können Kunden ...

Ausbildung zum ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuer im Westerwald startet

Ab Montag, 24. Februar, startet im nördlichen Westerwaldkreis eine Fortbildungsreihe für angehende ehrenamtliche ...

Werbung