Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2025    

Ausbildungsbotschafter in Koblenz: Handwerk hautnah erleben

Die Handwerkskammer Koblenz setzt auf junge Auszubildende, um Schüler authentisch für das Handwerk zu begeistern. Mit einer neuen Plattform wird das Netzwerken nun noch einfacher.

(Foto: HwK Koblenz/Denise Nuß)

Koblenz/Bendorf. Junge Handwerker wie Leonie Baudach, die eine Ausbildung zur Orthopädietechnikerin bei der Firma Wittlich in Bendorf absolviert, sind wertvolle Ausbildungsbotschafter. Sie bringen Berufsorientierung nah und greifbar an ihre Zielgruppe. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz schickt seit vielen Jahren Ausbildungsbotschafter in Schulen und auf Berufsmessen, um Jugendliche direkt und verständlich über das Handwerk und den Ausbildungsalltag zu informieren.

Mit der Beteiligung an der neuen Plattform des RKW-Kompetenzzentrums, erreichbar unter www.ausbildungsbotschafter.online, wird die Vernetzung von Initiativen im gesamten Bundesgebiet erleichtert. Dort finden Interessierte gebündelte Informationen, Best-Practice-Beispiele und Termine für Netzwerktreffen. Florian Wagner von der HwK Koblenz erklärt: "Wir haben immer um die 20 Ausbildungsbotschafter aus verschiedenen Gewerken, die bei Schulbesuchen oder auf Berufsmessen als Ansprechpartner vor Ort sind." Die Organisation der Einsätze erfolgt unkompliziert und flexibel.



Leonie Baudach genießt es, mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und ihnen anhand von Praxisbeispielen wie Prothesen und Orthesen die Vielfalt ihres Berufs zu zeigen. "Die Schüler hören gut zu, probieren gern mal was aus - mir gefällt es, die Perspektive zu wechseln und meinen Beruf zu erklären", berichtet sie. Die Azubis engagieren sich ehrenamtlich und werden für diese Termine von ihren Unternehmen freigestellt. Langfristig profitieren alle Beteiligten: Schüler erhalten die Möglichkeit, ohne Hemmschwelle Fragen zu stellen, Azubis entwickeln sich persönlich weiter, und Unternehmen können potenzielle neue Auszubildende gewinnen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. ...

Tradition trifft Innovation: FOTO OEHL im Wandel der Zeit

FOTO OEHL ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Hachenburger Fotografie-Szene. Bei einem Unternehmensbesuch ...

Weitere Artikel


B2Run: Europas größte Firmenlaufserie auch in Koblenz

Der B2Run, eine der größten Firmenlaufserien Europas, zieht jährlich Tausende von Teilnehmern an. Mit ...

Wissen für die Praxis: IHK-Seminar zu Reisekosten und Bewirtungsrecht

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ein praxisnahes Seminar an, das sich mit den wichtigen Aspekten des Reisekosten- ...

Neues Förderprogramm "MemoRails" beleuchtet Bahnhöfe als NS-Erinnerungsorte

Ein neues Bundesprogramm rückt Bahnhöfe als zentrale Orte der NS-Verfolgung in den Fokus. Mit einer finanziellen ...

Keine Likes für Lügen: Digitale Schulstunde klärt über Gefahren von Desinformationen auf

Die Initiative klicksafe lädt Schüler am 11. Februar zu einer digitalen Schulstunde ein, die sich mit ...

Schwertransport-Unfall auf der B54: Hoher Sachschaden und Alkoholverdacht

Am Abend des Montags (3. Februar) ereignete sich auf der B54 zwischen Rennerod und Emmerichenhain ein ...

"BonnytFit" in Altenkirchen expandiert weiter – Neuigkeiten für Kunden und Interessierte

ANZEIGE | Die Gesundheits-Lounge BonnyFit in Altenkirchen hat in den letzten Monaten mit innovativen ...

Werbung