Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2025    

Schwertransport-Unfall auf der B54: Hoher Sachschaden und Alkoholverdacht

Am Abend des Montags (3. Februar) ereignete sich auf der B54 zwischen Rennerod und Emmerichenhain ein schwerer Verkehrsunfall. Mehrere Fahrzeuge, darunter ein Schwertransport, waren in den Unfall verwickelt. Der Vorfall führte zu einer zweistündigen Sperrung der Straße.

Symbolbild.

Rennerod. Gegen 22.40 Uhr am Montag (3. Februar) kam es auf der B54 zu einem Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Ein 37-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg war mit seinem Pkw von Rennerod in Richtung Siegen unterwegs. Kurz vor Emmerichenhain geriet er in den Gegenverkehr und kollidierte zunächst mit der Ladung eines Schwertransporters.

Im weiteren Verlauf stieß er mit zwei Begleitfahrzeugen zusammen. Der Unfall führte zu einem erheblichen Sachschaden. Der Fahrer des Pkw stand vermutlich unter Alkoholeinfluss, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Zudem wurde sein Führerschein sichergestellt. Die B54 musste für etwa zwei Stunden gesperrt werden, um die Unfallstelle zu räumen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Keine Likes für Lügen: Digitale Schulstunde klärt über Gefahren von Desinformationen auf

Die Initiative klicksafe lädt Schüler am 11. Februar zu einer digitalen Schulstunde ein, die sich mit ...

Ausbildungsbotschafter in Koblenz: Handwerk hautnah erleben

Die Handwerkskammer Koblenz setzt auf junge Auszubildende, um Schüler authentisch für das Handwerk zu ...

B2Run: Europas größte Firmenlaufserie auch in Koblenz

Der B2Run, eine der größten Firmenlaufserien Europas, zieht jährlich Tausende von Teilnehmern an. Mit ...

"BonnytFit" in Altenkirchen expandiert weiter – Neuigkeiten für Kunden und Interessierte

ANZEIGE | Die Gesundheits-Lounge BonnyFit in Altenkirchen hat in den letzten Monaten mit innovativen ...

AKTUALISIERT | Stimmen zum Tod von Erwin Rüddel MdB

Nach der bestürzenden Nachricht vom plötzlichen Tod Erwin Rüddels haben sich die Politiker der Region ...

Sonntagmorgen in Koblenz: Mehrere Amphetaminfunde bei Polizeikontrollen

Am Sonntagmorgen führte die Polizei Koblenz mehrere Kontrollen durch, die zu verschiedenen Funden von ...

Werbung