Werbung

Nachricht vom 14.03.2012    

Intercrosse-Turnier war ein Erfolg

Zum Intercrosse-Mixed-Turnier des CVJM Bad Marienberg kamen Teams und Spieler aus ganz Deutschland. Der Fun-Sport Intercrosse setzt auf Originalität und Teamgeist und Fairness. DAs Turnier wurde für Teilnehmer und Ausrichter zu einem Super-Erfolg.

Spannend und schön war das Intercrosse Turnier in Bad Marienberg. Fotos: pr.

Bad Marienberg. Das diesjährige Intercrosse-Mixed-Turnier des CVJM Bad Marienberg wurde zu einem echten Höhepunkt in der Szene. Am Sonntag, 4. März, trafen sich in Bad Marienberg 82 Spielerinnen und Spieler im Alter von 11 bis 40 Jahren, darunter erfahrene Nationalspieler, sowie Spieler aus ständig trainierenden Mannschaften, Gelegenheitsspieler und Anfänger.
Die Herkunftsorte waren weit verstreut: Pirna in Sachsen (mit 500 km die größte Entfernung), aus Trier, aus Bielefeld, Essen, Ratingen, Langenberg bei Velbert und Dachsenhausen bei Bad Ems, sowie etliche aus der näheren Umgebung von Bad Marienberg: darunter 18 Personen aus der Intercrosse-Gruppe des CVJM Bad Marienberg.

Der gemeinsame Tag begann mit einer Andacht über die Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen. Der evangelische Gemeindepädagoge und Veranstalter des Turniers, Moritz Hollmann, ermutigte dazu, die eigene Originalität zu leben. Nachfolgend im Turnier zeigte sich diese Originalität schon in der Spielweise der einzelnen, was das Spielen, wie das Zusehen besonders reizvoll machte.

Einander kennen lernen gehörte zum Programm des Spieltages, denn alle Spieler wurden wie immer je einander zugelost. In diesem Jahr bildeten sich so 10 Mannschaften. Einzig neu war, dass zu Anfang der Verlosung je eine erfahrene Spielerin, bzw. ein Spieler pro Mannschaft gesetzt wurde. Diese 10 übernahmen die Aufgabe der Mannschaftsführung. Auf Grund der zahlreichen Mannschaften fanden die Spiele in zwei Hallen statt. Im Laufe der Vorrunde absolvierte jede Mannschaft ca. vier Spiele. Die fünf Finalspiele fanden dann nachmittags bis in den frühen Abend statt.
Die Spiele um den 5. und den 7. Platz wurden durch Penalty – Schießen entschieden. In diesen Minuten kochte die Stimmung geradezu, als auf der Tribüne annähernd 70 Sticks im Rhythmus stampften und Schlachtrufe dazu durch die Halle tönten. In mehrerlei Hinsicht ist dieses Turnier etwas Besonderes geworden:
Nicht nur, weil so viele Spielerinnen und Spieler teilgenommen haben, sondern weil sich so viele Teilnehmer eingebracht haben, so dass die Organisation und der enge Zeitplan eingehalten werden konnte, weil die Könner ihre Erfahrung weitergegeben und damit viel Begeisterung bei den Anfängern geweckt haben, weil die Fairness in den Spielen so greifbar wurde, weil es einfach schön war in dieser Bandbreite von Alter, Spielerfahrung, Körpergröße, Fitness und Herkunft den Tag zu erleben und die gemeinsame Passion auszuüben: Intercrosse - der wohl schönste Fun-Sport! (Moritz Hollmann)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Protest: Kein Kot-Tourismus in den Westerwald

Zwei Landwirte im Westerwald wollen mit Hühner-Kot aus den Niederlanden ihre Flächen düngen. Dagegen ...

Osterferien on Ice - Ferienfreizeit mit den Bären

Ferienfreizeit in Neuwied _ EHC bietet zwei Ferienfreizeiten in den Osterferien an - Teilnahme an 4-tägiger ...

Hannover Messe: Verbund mit drei Betrieben aus der Region dabei

Tekowe aus Bonefeld, die Eisenmenger GmbH aus Ransbach-Baumbach und die Bendorfer Erso E. Reisdörfer ...

Großeinsatz der Polizei gegen die rechtsextreme Szene

Länderübergreifende Durchsuchungen – 33 Beschuldigte haben Klima des Hasses und der Angst geschürt – ...

Gute Geschäfte in 2011 durch Internationalisierung

IHK Koblenz: Rheinland-pfälzische Unternehmen verdienen gut mit dem Im- und Export

Koblenz. Die auslandsaktiven ...

Schachclub Ehlscheid /Kurtscheid verliert beide letzten Partien

Club muss nun in der nächsten Partie gegen Ötzingen um den Klassenerhalt spielen.

Ehlscheid. Knappe ...

Werbung