Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2025    

Roland Zimmer übernimmt Leitung im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach hat seit Dezember 2024 einen neuen Ärztlichen Direktor. Roland Zimmer, bisher Chefarzt der Geriatrie, tritt die Nachfolge von Dr. Christoph Lerchen an.

Carmen Elschner, kaufmännische Direktorin. Roland Zimmer, ärztlicher Direktor, Sabine Raimund, Geschäftsführerin, Jörg Philipps, Pflegedirektion (Foto: DGKK)

Dernbach. Seit Dezember 2024 leitet Roland Zimmer als neuer Ärztlicher Direktor das Herz-Jesu-Krankenhaus und ist somit Teil der Betriebsleitung. Bereits seit Dezember 2022 arbeitet er dort als Chefarzt der Geriatrie. Im Oktober 2024 übernahm er zudem vorübergehend die Leitung der Palliativstation. Zimmer ist Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie mit Zusatzqualifikationen in Geriatrie und Palliativmedizin und bringt umfangreiche Erfahrung in diesen Bereichen mit.

"Wir freuen uns, mit Herrn Zimmer einen erfahrenen und engagierten Kollegen für diese wichtige Aufgabe gewonnen zu haben. Seine Expertise wird maßgeblich dazu beitragen, die medizinische und organisatorische Entwicklung unseres Hauses weiter voranzutreiben", erklärt Carmen Elschner, Kaufmännische Direktorin des Krankenhauses. Sabine Raimund, Geschäftsführerin des Herz-Jesu-Krankenhauses, fügt hinzu: "Mit Herrn Zimmer haben wir einen Ärztlichen Direktor gewonnen, der durch seine langjährige Erfahrung und seine menschliche Kompetenz überzeugt. Ich bin sicher, dass er unsere Werte und unseren Anspruch an eine qualitativ hochwertige und patientenorientierte Versorgung mit großem Engagement weitertragen wird."



Das Krankenhaus bedankt sich bei Dr. Christoph Lerchen, der seit 2011 als Ärztlicher Direktor tätig war und wesentlich zur positiven Entwicklung des Hauses beigetragen hat. Das Team wünscht Roland Zimmer viel Erfolg für seine neuen Aufgaben. (PM/Red)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Weitere Artikel


Langjährige Treue zur SPD: Ehrungen beim Neujahrsempfang in Hachenburg

Der SPD-Ortsverein Hachenburg ehrte kürzlich seine langjährigen Mitglieder im Rahmen des Neujahrsempfangs. ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Pierre Fuchs (FDP)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Alina Sandrine Ehard (Die Linke)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Ex-Schüler aus Westerburg steht vor Gericht: Vorwurf der Planung einer staatsgefährdenden Gewalttat

Ein ehemaliger Schüler aus Westerburg steht im Verdacht, eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet ...

Polnischer Fahrzeugtransporter auf A 3 Rastplatz Heiligenroth wegen gravierender Mängel gestoppt

Am Rastplatz Heiligenroth auf der A 3 wurde ein polnischer Fahrzeugtransporter von der Polizei kontrolliert. ...

Erfolgreiche Zertifizierungen: Westerwald setzt auf Qualität bei Wanderwegen

Der Westerwald Touristik-Service präsentierte sich Mitte Januar auf der CMT in Stuttgart. Dort erhielten ...

Werbung