Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2025    

Erfolgreiche Zertifizierungen: Westerwald setzt auf Qualität bei Wanderwegen

Der Westerwald Touristik-Service präsentierte sich Mitte Januar auf der CMT in Stuttgart. Dort erhielten elf Wanderwege aus der Region Auszeichnungen des Deutschen Wanderverbandes, was die Attraktivität der Region unterstreicht.

Elf Wanderwege aus dem Westerwald erhielte eine Auszeichnung vom Deutschen Wanderverband (Foto: Deutscher Wanderverband/H. Ulrich)

Region. Mitte Januar war der Westerwald Touristik-Service (WTS) auf der Caravan Motor Touristik Messe (CMT) in Stuttgart vertreten. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die feierliche Verleihung der Neu- und Nachzertifizierungen "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" durch den Deutschen Wanderverband.

Insgesamt wurden elf Wanderwege aus der Region Westerwald neu- oder nach zertifiziert. Diese Auszeichnungen stehen für die hohe Qualität und Attraktivität der Wege, die sowohl Wanderfreunde als auch Naturliebhaber begeistern. Zu den zertifizierten Fernwanderwegen gehören der "WesterwaldSteig", der "Wiedweg" und der "Druidensteig", die alle eine Nachzertifizierung erhielten. Bei den Wäller Touren wurden der "Brexbachschluchtweg", "Bärenkopp", "Hohe Hahnscheid" sowie die "Greifenstein-Schleifen" E1 und E2 ebenfalls nach zertifiziert. Neu ausgezeichnet wurden die Strecken "Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz", der "Grubenwanderweg Brachbach" und der "Druidenstein-Wanderweg".



Diese Verleihung betont die kontinuierliche Arbeit und das Engagement innerhalb der Region für ein hochwertiges Wandererlebnis. Alle Partner planen, auch in Zukunft die Qualität der Wanderwege zu sichern und den Westerwald als führende Wanderregion zu etablieren.

Die Teilnahme des WTS an der CMT 2025 war ein voller Erfolg. Die Zertifizierungen zogen zahlreiche Fachbesucher und Interessierte an den Messestand, die sich über die Wanderregion Westerwald informierten. Auch Angebote zum Radfahren weckten das Interesse der Besucher. Neben der Verleihung fanden intensive Gespräche mit Partnern aus der Tourismusbranche statt, um künftige Kooperationen zu fördern und neue Angebote zu entwickeln. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Polnischer Fahrzeugtransporter auf A 3 Rastplatz Heiligenroth wegen gravierender Mängel gestoppt

Am Rastplatz Heiligenroth auf der A 3 wurde ein polnischer Fahrzeugtransporter von der Polizei kontrolliert. ...

Ex-Schüler aus Westerburg steht vor Gericht: Vorwurf der Planung einer staatsgefährdenden Gewalttat

Ein ehemaliger Schüler aus Westerburg steht im Verdacht, eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet ...

Roland Zimmer übernimmt Leitung im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach hat seit Dezember 2024 einen neuen Ärztlichen Direktor. Roland ...

Mobile Arztpraxis startet in Hachenburg

Ab Montag, 3. Februar, wird die Mobile Arztpraxis in Hachenburg im Westerwaldkreis haltmachen. Dieses ...

AKTUALISIERT: Tödlicher Unfall auf der L 305 bei Herschbach

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (29. Januar) auf der L 305 bei Herschbach. Ein ...

ISB-Beratungstag bietet umfassende Unterstützung für Gründer und Unternehmen

Am Dienstag, 4. Februar, öffnet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ihre Türen für ...

Werbung