Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2025    

Mobile Arztpraxis startet in Hachenburg

Ab Montag, 3. Februar, wird die Mobile Arztpraxis in Hachenburg im Westerwaldkreis haltmachen. Dieses Angebot richtet sich an Patienten ohne Hausarzt. Die Praxis bietet eine unkomplizierte Möglichkeit zur medizinischen Versorgung.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Ab Montag, 3. Februar, wird die Mobile Arztpraxis in der Lohmühle 1, 57627 Hachenburg, ihre Dienste anbieten. Das Angebot richtet sich speziell an Patienten, die derzeit keine feste Hausarztpraxis haben. Sie können die mobile Praxis für gesundheitliche Beschwerden aufsuchen, die normalerweise von einem Hausarzt behandelt werden würden.

Der Ablauf ist dabei wie bei einem regulären Arztbesuch: Zunächst wird ein Termin vereinbart, dann die Versichertenkarte mitgebracht und schließlich erfolgt die Behandlung vor Ort. Detaillierte Informationen zu den Sprechzeiten und zur Terminvereinbarung sind auf der Website der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) verfügbar. Termine können bereits ab Samstag, 1. Februar, gebucht werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Zertifizierungen: Westerwald setzt auf Qualität bei Wanderwegen

Der Westerwald Touristik-Service präsentierte sich Mitte Januar auf der CMT in Stuttgart. Dort erhielten ...

Polnischer Fahrzeugtransporter auf A 3 Rastplatz Heiligenroth wegen gravierender Mängel gestoppt

Am Rastplatz Heiligenroth auf der A 3 wurde ein polnischer Fahrzeugtransporter von der Polizei kontrolliert. ...

Ex-Schüler aus Westerburg steht vor Gericht: Vorwurf der Planung einer staatsgefährdenden Gewalttat

Ein ehemaliger Schüler aus Westerburg steht im Verdacht, eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet ...

AKTUALISIERT: Tödlicher Unfall auf der L 305 bei Herschbach

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (29. Januar) auf der L 305 bei Herschbach. Ein ...

ISB-Beratungstag bietet umfassende Unterstützung für Gründer und Unternehmen

Am Dienstag, 4. Februar, öffnet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ihre Türen für ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Werbung