Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2025    

Franziska Schutzbach liest in Puderbach: Weibliche Solidarität im Fokus

Die renommierte Schweizer Soziologin Franziska Schutzbach kommt in die Region Westerwald. In einer Lesung stellt sie ihr neues Buch "Revolution der Verbundenheit" vor und spricht über die Bedeutung weiblicher Solidarität in einer patriarchalen Gesellschaft.

v.l.n.r.: Achim Schwickert (Landrat Westerwaldkreis), Sandra Köster (Vorständin Wir Westerwälder), Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied), Daniela Kiefer (Gleichstellungsbeauftragte Kreis Neuwied), Julia Bieler (Gleichstellungsbeauftragte Kreis Altenkirchen), Dr. Peter Enders (Landrat Kreis Altenkirchen). Auf dem Bild fehlt Beate Ullwer (Gleichstellungsbeauftragte Westerwaldkreis). Foto: Myriam Hatzmann (Wir Westerwälder).

Puderbach. Das neue Buch von Franziska Schutzbach thematisiert die Bedeutung von Frauenfreundschaften und deren oft unterschätzte Kraft. Während weibliche Beziehungen in der Gesellschaft häufig als Konkurrenzkämpfe abgetan werden, zeigt Schutzbach, wie solidarische Netzwerke entstehen und welche positiven Veränderungen sie bewirken können.

Engagement für Frauenrechte in der Region
Die Gleichstellungsbeauftragten Daniela Kiefer (Neuwied), Beate Ullwer (Westerwald) und Julia Bieler (Altenkirchen) setzen sich für das Thema ein und unterstützen die Veranstaltung. Auch Sandra Köster, Vorstand von "Wir Westerwälder", trägt zur Organisation bei. Die Lesung bietet eine Plattform für den Austausch über gesellschaftliche Strukturen und Gleichberechtigung.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Politische Unterstützung und Veranstaltungsdetails
Die drei Landräte Achim Hallerbach, Achim Schwickert und Dr. Peter Enders unterstützen die Lesung. Achim Hallerbach wird persönlich anwesend sein und die Gäste begrüßen. Die Veranstaltung findet am Freitag, 7. Februar, um 17.30 Uhr im Alten Bahnhof in Puderbach statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Eine Voranmeldung wird unter info@wir-westerwaelder.de empfohlen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

ISB-Beratungstag bietet umfassende Unterstützung für Gründer und Unternehmen

Am Dienstag, 4. Februar, öffnet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ihre Türen für ...

AKTUALISIERT: Tödlicher Unfall auf der L 305 bei Herschbach

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (29. Januar) auf der L 305 bei Herschbach. Ein ...

Wechsel an der Spitze der Feuerwehr Borod: Michael Gut neuer Wehrführer

Nach zehn Jahren endet die Amtszeit von Christoph Meyer als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Borod. ...

Gefährliche Fahrt in Simmern: Polizei sucht Zeugen

Am Morgen des Mittwochs (29. Januar) kam es in Simmern (Westerwald) zu einer gefährlichen Situation im ...

Aktualisiert: Reizstoffalarm am Gymnasium auf der Karthause in Koblenz

Am Vormittag des Mittwochs (29. Januar) reignete sich ein Vorfall am Koblenzer Gymnasium auf der Karthause, ...

Werbung