Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2025    

Gefährliche Fahrt in Simmern: Polizei sucht Zeugen

Am Morgen des Mittwochs (29. Januar) kam es in Simmern (Westerwald) zu einer gefährlichen Situation im Straßenverkehr. Eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin meldete der Polizei eine unsichere Fahrweise, die beinahe zu einem Unfall führte. Die Polizei ermittelt und bittet um Mithilfe der Bevölkerung.

Symbolbild.

Simmern. Am Mittwoch (29. Januar) erhielt die Polizeiinspektion Montabaur gegen 7 Uhr einen Hinweis auf einen braunen Renault Duster mit WW-Zulassung, dessen Fahrer durch unsichere Fahrweise auffiel. In der Hauptstraße von Simmern, in der Nähe einer Tankstelle, kam es beinahe zu einem Unfall, als das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geriet und so einen unbekannten Verkehrsteilnehmer gefährdete.

Der Fahrer des Renaults konnte später an seiner Arbeitsstelle ausfindig gemacht werden. Bei der Befragung gestand er den Konsum harter Drogen, was eine Blutprobe und den vorläufigen Entzug seiner Fahrerlaubnis zur Folge hatte.

Die Polizei sucht nun nach dem unbekannten Verkehrsteilnehmer sowie weiteren Zeugen, die Angaben zur Fahrweise des Renaults machen können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 02602-92260 von der Polizeiinspektion Montabaur entgegengenommen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


Wechsel an der Spitze der Feuerwehr Borod: Michael Gut neuer Wehrführer

Nach zehn Jahren endet die Amtszeit von Christoph Meyer als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Borod. ...

Franziska Schutzbach liest in Puderbach: Weibliche Solidarität im Fokus

Die renommierte Schweizer Soziologin Franziska Schutzbach kommt in die Region Westerwald. In einer Lesung ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Aktualisiert: Reizstoffalarm am Gymnasium auf der Karthause in Koblenz

Am Vormittag des Mittwochs (29. Januar) reignete sich ein Vorfall am Koblenzer Gymnasium auf der Karthause, ...

TraForce lädt ein: Experten zu Arbeitsmarkt-Trends in der Region Altenkirchen

ANZEIGE | Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen, und die Region Altenkirchen hat die ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Yannik Maaß (Bündnis 90/Die Grünen)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Werbung