Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2025    

Andre-Dario Helsper folgt auf Sascha Berkessel als stellvertretender Wehrführer der FF Niederelbert

Die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert hat einen neuen Stellvertretenden Wehrführer. Andre-Dario Helsper tritt die Nachfolge von Sascha Berkessel an, der nach zehn Jahren aus dem Amt ausscheidet. Helsper übernimmt die Funktion für zwei Jahre kommissarisch.

Staffelstabübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert: Andre-Dario Helsper (3. von rechts) löst Sascha Berkessel (2. von links) als stellvertretenden Wehrführer ab. Es gratulierten: (von links) Patrick Weyand, Andree Stein, Simon Brömel und Hans-Joachim Klimke. (Foto: VG Montabaur/Monique Brill)

Niederelbert. Im Feuerwehrgerätehaus Niederelbert wurde Andre-Dario Helsper von den Feuerwehrkameraden zum neuen Stellvertretenden Wehrführer gewählt. Er folgt auf Sascha Berkessel, der sich nach zehn Jahren engagierter Amtszeit zurückzieht. Berkessel war seit 2000 aktives Mitglied und bekleidete verschiedene Ränge bis hin zum Brandmeister. 2022 wurde er für seine 25-jährige Mitgliedschaft mit dem silbernen Ehrenzeichen geehrt.

Karriereweg des neuen Stellvertreters
Der 42-jährige Andre-Dario Helsper begann seine Laufbahn 1995 in der Jugendfeuerwehr. Ab 2000 war er aktives Mitglied der Feuerwehr Niederelbert, unterbrochen von zwei Jahren in der Feuerwehr Siershahn. Seit 2015 engagiert er sich wieder ausschließlich in Niederelbert, wo er sich als Ober- und Hauptfeuerwehrmann bewährte. 2022 wurde er ebenfalls mit dem silbernen Ehrenzeichen für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Zudem leitet er die Vorbereitungsgruppe der Wehr.



Dank und Zukunftspläne
Die Verdienste von Sascha Berkessel wurden durch Andree Stein, Ersten Beigeordneten und Brandschutzdezernenten der Verbandsgemeinde Montabaur, gewürdigt. Die Feuerwehr Niederelbert setzt mit Helsper auf eine erfahrene Führungskraft, die die Kameradschaft und Einsatzbereitschaft der Wehr weiter stärken soll. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Yannik Maaß (Bündnis 90/Die Grünen)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

TraForce lädt ein: Experten zu Arbeitsmarkt-Trends in der Region Altenkirchen

ANZEIGE | Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen, und die Region Altenkirchen hat die ...

Aktualisiert: Reizstoffalarm am Gymnasium auf der Karthause in Koblenz

Am Vormittag des Mittwochs (29. Januar) reignete sich ein Vorfall am Koblenzer Gymnasium auf der Karthause, ...

Musikalische Hommage an die Freunde der Villa Musica mit dem Klenke Quartett

Mit einem Musikereignis bedankten sich die Verantwortlichen der Villa Musica bei ihren Mitgliedern. Das ...

Demonstration in Westerburg: Klare Botschaft gegen Rechtsextremismus

In Westerburg versammelten sich rund 1.000 Menschen, um gegen eine Veranstaltung der AfD Westerwald zu ...

Buchtipp: "Social Media in der Lokalpolitik" von Tim Wessel

Der Westerwälder Experte für Presse- und Medienarbeit ist Mitglied der Technischen Einsatzleitung der ...

Werbung