Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2025    

Andre-Dario Helsper folgt auf Sascha Berkessel als stellvertretender Wehrführer der FF Niederelbert

Die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert hat einen neuen Stellvertretenden Wehrführer. Andre-Dario Helsper tritt die Nachfolge von Sascha Berkessel an, der nach zehn Jahren aus dem Amt ausscheidet. Helsper übernimmt die Funktion für zwei Jahre kommissarisch.

Staffelstabübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert: Andre-Dario Helsper (3. von rechts) löst Sascha Berkessel (2. von links) als stellvertretenden Wehrführer ab. Es gratulierten: (von links) Patrick Weyand, Andree Stein, Simon Brömel und Hans-Joachim Klimke. (Foto: VG Montabaur/Monique Brill)

Niederelbert. Im Feuerwehrgerätehaus Niederelbert wurde Andre-Dario Helsper von den Feuerwehrkameraden zum neuen Stellvertretenden Wehrführer gewählt. Er folgt auf Sascha Berkessel, der sich nach zehn Jahren engagierter Amtszeit zurückzieht. Berkessel war seit 2000 aktives Mitglied und bekleidete verschiedene Ränge bis hin zum Brandmeister. 2022 wurde er für seine 25-jährige Mitgliedschaft mit dem silbernen Ehrenzeichen geehrt.

Karriereweg des neuen Stellvertreters
Der 42-jährige Andre-Dario Helsper begann seine Laufbahn 1995 in der Jugendfeuerwehr. Ab 2000 war er aktives Mitglied der Feuerwehr Niederelbert, unterbrochen von zwei Jahren in der Feuerwehr Siershahn. Seit 2015 engagiert er sich wieder ausschließlich in Niederelbert, wo er sich als Ober- und Hauptfeuerwehrmann bewährte. 2022 wurde er ebenfalls mit dem silbernen Ehrenzeichen für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Zudem leitet er die Vorbereitungsgruppe der Wehr.



Dank und Zukunftspläne
Die Verdienste von Sascha Berkessel wurden durch Andree Stein, Ersten Beigeordneten und Brandschutzdezernenten der Verbandsgemeinde Montabaur, gewürdigt. Die Feuerwehr Niederelbert setzt mit Helsper auf eine erfahrene Führungskraft, die die Kameradschaft und Einsatzbereitschaft der Wehr weiter stärken soll. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Yannik Maaß (Bündnis 90/Die Grünen)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

TraForce lädt ein: Experten zu Arbeitsmarkt-Trends in der Region Altenkirchen

ANZEIGE | Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen, und die Region Altenkirchen hat die ...

Aktualisiert: Reizstoffalarm am Gymnasium auf der Karthause in Koblenz

Am Vormittag des Mittwochs (29. Januar) reignete sich ein Vorfall am Koblenzer Gymnasium auf der Karthause, ...

Musikalische Hommage an die Freunde der Villa Musica mit dem Klenke Quartett

Mit einem Musikereignis bedankten sich die Verantwortlichen der Villa Musica bei ihren Mitgliedern. Das ...

Demonstration in Westerburg: Klare Botschaft gegen Rechtsextremismus

In Westerburg versammelten sich rund 1.000 Menschen, um gegen eine Veranstaltung der AfD Westerwald zu ...

Buchtipp: "Social Media in der Lokalpolitik" von Tim Wessel

Der Westerwälder Experte für Presse- und Medienarbeit ist Mitglied der Technischen Einsatzleitung der ...

Werbung