Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2025    

Musikalische Hommage an die Freunde der Villa Musica mit dem Klenke Quartett

Mit einem Musikereignis bedankten sich die Verantwortlichen der Villa Musica bei ihren Mitgliedern. Das Konzert wurde von dem Klenke Quartett gehalten, welches durch vier weiteren Musikern unterstütz wurde.

Konzert der Villa Musica (Foto: Hans Hartenfels)

Neuwied. Die Villa Musica lud ihre Mitglieder, bekannt als Freunde der Villa Musica, zu einem musikalischen Abend ein, um deren Treue und Mitgliedschaft zu würdigen. Nach einer fundierten Einführung durch Professor Karl Böhmer, die künstlerische Leiterin Professorin Ervis Gega und die Vorsitzende des Freundeskreises Barbara Harnischfeger, begeisterte das renommierte Klenke Quartett mit Werken von Mozart und Schubert das Publikum.

Das Klenke Quartett, bestehend aus Annegret Klenke und Beate Hartmann (Violine), Yvonne Uhlemann (Viola) und Ruth Kaltenhäuser (Violoncello), heimste in der Vergangenheit schon mannigfaltige internationale Preise ein. Begleitet wurde das Quartett von dem slowenischen Klarinettisten Andraz Golob, dem Hornisten Felix Klieser, der Fagottistin Barbara Kehrig und dem Kontrabassisten Vincent Paul Yehudin Peterseim, die ebenfalls vielfach ausgezeichnet wurden. Im eindrucksvollen Diana-Saal sorgte diese hochkarätige Besetzung für Begeisterung unter den Zuhörern. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, ...

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

Ein brennender Pkw auf der Moseltalbrücke hat am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung der Autobahn ...

Paarberatung zu dritt in Montabaur: Wer braucht hier eigentlich die Therapie?

Das Amateurtheater "die-oase" spielt ab dem 2. Mai in Montabaur die Komödie "Die Wunderübung" nach der ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Auf den Spuren fast vergessener Wesen: Hausgeister-Ausstellung eröffnet in Herborn

Im Museum Hohe Schule in Herborn können Besucher bis zum 5. Juni in die mystische Welt der Hausgeister ...

Weitere Artikel


Andre-Dario Helsper folgt auf Sascha Berkessel als stellvertretender Wehrführer der FF Niederelbert

Die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert hat einen neuen Stellvertretenden Wehrführer. Andre-Dario Helsper ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Yannik Maaß (Bündnis 90/Die Grünen)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

TraForce lädt ein: Experten zu Arbeitsmarkt-Trends in der Region Altenkirchen

ANZEIGE | Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen, und die Region Altenkirchen hat die ...

Demonstration in Westerburg: Klare Botschaft gegen Rechtsextremismus

In Westerburg versammelten sich rund 1.000 Menschen, um gegen eine Veranstaltung der AfD Westerwald zu ...

Buchtipp: "Social Media in der Lokalpolitik" von Tim Wessel

Der Westerwälder Experte für Presse- und Medienarbeit ist Mitglied der Technischen Einsatzleitung der ...

Handy statt Straße im Blick: Verkehrskontrollen in Diez zeigen alarmierende Zahlen

Am Montag (27. Januar) führte die Polizeiinspektion Diez gezielte Verkehrskontrollen in der "Limburger ...

Werbung