Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2025    

Handy statt Straße im Blick: Verkehrskontrollen in Diez zeigen alarmierende Zahlen

Am Montag (27. Januar) führte die Polizeiinspektion Diez gezielte Verkehrskontrollen in der "Limburger Straße" durch. Der Schwerpunkt lag auf der Ablenkung durch die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt. Innerhalb kurzer Zeit wurden zahlreiche Verstöße festgestellt.

Symbolbild

Diez. Am Montag (27. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Diez in der "Limburger Straße Verkehrskontrollen" mit dem Fokus auf die Ablenkung durch Mobiltelefone durch. Innerhalb von nur 30 Minuten wurden zehn Fahrzeugführer angehalten, die während der Fahrt ihr Handy nutzten, um zu telefonieren oder Nachrichten zu lesen und zu schreiben. Diese Zahl verdeutlicht die Häufigkeit dieses gefährlichen Verhaltens im Straßenverkehr.

Zur Verdeutlichung der Gefährlichkeit dieses Leichtsinns: Fährt man beispielsweise innerorts mit 50 Kilometer pro Stunde und schaut nur eine Sekunde auf sein Mobiltelefon, legt man fast 14 Meter "blind" zurück. Im Straßenverkehr sollte der volle Fokus auch auf diesen gerichtet sein.

Die betroffenen Fahrer müssen nun mit einem Bußgeld von 100 Euro sowie zusätzlichen Verfahrenskosten rechnen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Social Media in der Lokalpolitik" von Tim Wessel

Der Westerwälder Experte für Presse- und Medienarbeit ist Mitglied der Technischen Einsatzleitung der ...

Demonstration in Westerburg: Klare Botschaft gegen Rechtsextremismus

In Westerburg versammelten sich rund 1.000 Menschen, um gegen eine Veranstaltung der AfD Westerwald zu ...

Musikalische Hommage an die Freunde der Villa Musica mit dem Klenke Quartett

Mit einem Musikereignis bedankten sich die Verantwortlichen der Villa Musica bei ihren Mitgliedern. Das ...

Buchtipp: "Tatort Schängelstadt - Tod im Weinberg" von Ulrike Puderbach

Unsere Kollegin Ulrike Puderbach lässt wieder die Koblenzer Kriminalkommissare ermitteln. Nach "Showdown ...

Warnstreiks bei der Deutschen Post im Raum Mainz und Trier

Am Dienstag, 28. Januar, plant die Gewerkschaft ver.di ganztägige Warnstreiks in der Brief- und Paketzustellung ...

Strick- und Kreativtreff Höhn unterstützt Hospiz St. Thomas mit Spende

Der Strick- und Kreativtreff Höhn hat dem Hospiz St. Thomas eine Spende übergeben. Am 14. Januar 2025 ...

Werbung