Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2025    

Warnstreiks bei der Deutschen Post im Raum Mainz und Trier

Am Dienstag, 28. Januar, plant die Gewerkschaft ver.di ganztägige Warnstreiks in der Brief- und Paketzustellung im Großraum Mainz sowie in Trier, Bitburg und Wittlich. Hintergrund sind festgefahrene Tarifverhandlungen mit der Deutschen Post AG.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Im aktuellen Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) den Druck auf die Arbeitgeberseite durch geplante Warnstreiks. Am Dienstag, 28. Januar, sollen in der Region um Mainz und in den Städten Trier, Bitburg und Wittlich ganztägige Streiks in der Brief- und Paketzustellung stattfinden.

In der zweiten Verhandlungsrunde der vergangenen Woche wurden kaum Fortschritte erzielt. Die Arbeitgeberseite erklärte, dass die Forderungen der Beschäftigten nicht finanzierbar seien. Diese Einschätzung wird von der Gewerkschaft als unzureichend angesehen, da nur deutliche Lohnerhöhungen den Beschäftigten helfen können, mit den weiterhin hohen Lebenshaltungskosten zurechtzukommen. Zusätzlich fordert ver.di eine Entlastung der Mitarbeiter durch mehr Freizeit.



Tanja Lauer, Landesfachbereichsleiterin Rheinland-Pfalz-Saarland von ver.di, betonte: "Unsere Mitglieder werden ihre Antwort mit Warnstreiks in den Betrieben geben. Die Botschaft ist klar: Wir meinen es ernst, und wir sind bereit, für unsere Forderungen zu kämpfen." Ver.di fordert für die Tarifbeschäftigten sowie Auszubildenden und dual Studierenden eine lineare Tarifsteigerung von sieben Prozent bei einer Vertragslaufzeit von zwölf Monaten. Zudem fordert die Gewerkschaft drei zusätzliche Urlaubstage sowie einen weiteren Urlaubstag für ver.di-Mitglieder.

Die dritte Tarifverhandlungsrunde ist für Mittwoch, 12. Februar, und Donnerstag, 13. Februar, geplant. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen: Start und Ziel war Eichelhardt

Die 45. Veteranen-Fahrt des Motor-Sport-Clubs (MSC) Altenkirchen startete bei wechselhaftem Wetter. Vom ...

Dunkelheit genutzt: Haus in Seck von Einbrechern heimgesucht

In Seck wurde am Samstagabend (4. Oktober) ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs. Die mutmaßlichen ...

Ein Ort der Begegnung: Welthospiztag-Forum in Hachenburg öffnet seine Türen

Am Samstag, 11. Oktober, findet auf dem Marktplatz in Hachenburg ein besonderes Informationsforum statt. ...

Polizei Hachenburg ermittelt: Zeugensuche nach Diebstahl in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es Anfang Oktober zu einem Diebstahl aus einem Firmentransporter. Unbekannte Täter ...

Neue Selbsthilfegruppe für bipolare Störung in Westerburg

In Westerburg wird eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit bipolarer Störung und deren Angehörige ...

Zeugensuche nach nächtlicher Verfolgungsfahrt in Koblenz

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (5. Oktober) ereignete sich auf der Balduinbrücke in Koblenz ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Tatort Schängelstadt - Tod im Weinberg" von Ulrike Puderbach

Unsere Kollegin Ulrike Puderbach lässt wieder die Koblenzer Kriminalkommissare ermitteln. Nach "Showdown ...

Handy statt Straße im Blick: Verkehrskontrollen in Diez zeigen alarmierende Zahlen

Am Montag (27. Januar) führte die Polizeiinspektion Diez gezielte Verkehrskontrollen in der "Limburger ...

Buchtipp: "Social Media in der Lokalpolitik" von Tim Wessel

Der Westerwälder Experte für Presse- und Medienarbeit ist Mitglied der Technischen Einsatzleitung der ...

Strick- und Kreativtreff Höhn unterstützt Hospiz St. Thomas mit Spende

Der Strick- und Kreativtreff Höhn hat dem Hospiz St. Thomas eine Spende übergeben. Am 14. Januar 2025 ...

Hachenburger Pils-Cup ein Erfolg: 40 Mannschaften aus Nah und Fern nahmen teil

Von der Idee, die Achim Hörter 1991 hatte, bis zum heutigen, über die Grenzen hinaus bekannten Event, ...

Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" in Koblenz

Am Montag, 10. Februar, findet an der Hochschule Koblenz der diesjährige Regionalwettbewerb von „Jugend ...

Werbung