Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2025    

Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" in Koblenz

Am Montag, 10. Februar, findet an der Hochschule Koblenz der diesjährige Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ statt. Zum 60. Jubiläum des Wettbewerbs präsentieren 67 Projekte von Schülern ihre Forschungsarbeiten einer Fachjury. Ab 14 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, die Arbeiten der jungen Talente zu bewundern. Die feierliche Auszeichnung der Gewinner beginnt um 16 Uhr.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Koblenz. Im Rahmen des Wettbewerbs stellen die Nachwuchswissenschaftler eine Vielzahl von innovativen Projekten vor. Die Themenvielfalt reicht von 3D-gedruckten Fahrradhelmen, deren Passgenauigkeit optimiert wird, bis hin zu essbaren, wiederaufladbaren Batterien für medizinische Anwendungen. Besonders bemerkenswert ist das bionische Kühlungssystem für Häuserwände, das von Termitenbauten inspiriert wurde und eine natürliche Temperaturregulierung ermöglicht.

Die Projekte bieten einen spannenden Einblick in die Welt der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und zeigen, wie junge Forscher kreative Lösungen für aktuelle Herausforderungen finden.

Förderung von Nachwuchstalenten
„Jugend forscht“ fördert seit 60 Jahren junge Talente im MINT-Bereich und bietet ihnen eine Plattform, um ihre innovativen Ideen zu präsentieren. Der Regionalwettbewerb in Koblenz ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu den Landes- und Bundeswettbewerben, die im März und April sowie im Mai und Juni 2025 stattfinden werden.



Unterstützung von Unternehmen und Institutionen
Der Wettbewerb wird deutschlandweit in Zusammenarbeit mit 181 Unternehmen und Institutionen durchgeführt, die nicht nur durch Sponsoring, sondern auch durch ihre aktive Beteiligung zur Durchführung des Wettbewerbs beitragen. Diese Partnerschaften sind von entscheidender Bedeutung für die Förderung des MINT-Nachwuchses in Deutschland.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Projekten der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sind unter www.jugend-forscht.de zu finden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Hachenburger Pils-Cup ein Erfolg: 40 Mannschaften aus Nah und Fern nahmen teil

Von der Idee, die Achim Hörter 1991 hatte, bis zum heutigen, über die Grenzen hinaus bekannten Event, ...

Strick- und Kreativtreff Höhn unterstützt Hospiz St. Thomas mit Spende

Der Strick- und Kreativtreff Höhn hat dem Hospiz St. Thomas eine Spende übergeben. Am 14. Januar 2025 ...

Warnstreiks bei der Deutschen Post im Raum Mainz und Trier

Am Dienstag, 28. Januar, plant die Gewerkschaft ver.di ganztägige Warnstreiks in der Brief- und Paketzustellung ...

Rätselhafte Suche im Westerwald: Schreie ohne Spur

Am Abend des Montags (27. Januar) meldete ein Spaziergänger der Polizeiinspektion Hachenburg verdächtige ...

Fahrerflucht in Höhr-Grenzhausen: Polizei sucht Zeugen

In Höhr-Grenzhausen kam es am Montag, den 27. Januar, zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Renten und Steuern: Was Ruheständler wissen müssen

Viele Rentner sind überrascht, wenn das Finanzamt sich auch im Ruhestand meldet. Die steuerlichen Regelungen ...

Werbung